Erstellt: 28. November 2024

Bauhaus-Universität Weimar ehrt Maurice Halbwachs: Umbenennung des Audimax in »Maurice-Halbwachs-Auditorium«

mehr
Erstellt: 27. November 2024

Medieninformation des TMWWDG: Bauhaus-Universität Weimar wird als »Gleichstellungsstarke Hochschule« ausgezeichnet

mehr
Erstellt: 26. November 2024

Vision für die Lausitz: Architekturstudent gewinnt den diesjährigen Peter-Joseph-Lenné-Preis in der Kategorie »National«

mehr
Erstellt: 26. November 2024

Neue Podcastfolge zu Erinnerungsorten an der Universität: Im Gespräch mit Jannik Noeske über Forschung, Lehre und das Maurice-Halbwachs-Auditorium

mehr
Halfen HIT-PI für nachträglich installierte Balkone. Produktfoto: Leviat
Erstellt: 25. November 2024

einBlick#81: Innovative Bauprodukte – Von der Idee bis zur Anwendung

mehr
Im April startete der Jahresschwerpunkt »Demokratie stärken« mit einem Vernetzungstreffen im Bauhaus.Atelier. Die engagierten Universitätsmitglieder konnten sich dort erstmals kennenlernen und zu ihren geplanten Projekten austauschen. Eröffnet wurde das Jahr von Vizepräsidentin Dr. Ulrike Kuch. Foto: Marit Haferkamp, Newsteam
Erstellt: 22. November 2024

Demokratie stärken: Einladung zum Abschlusstreffen am 4. Dezember

mehr
Erstellt: 21. November 2024

Abschlussparty des IfEU-Jubiläumsjahres

mehr
Erstellt: 21. November 2024

Bis zum 24. November wählen!

mehr
Erstellt: 19. November 2024

Weimar-Forum am 2. Dezember: Wie wohnt es sich in unserer Stadt?

mehr
Erstellt: 19. November 2024

»Universität gemeinsam gestalten«: Alle Folgen des Präsidiumspodcast sind online

mehr
  • vorherige
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • nächste