Bauhaus-Universität Weimar
  1. Medien
  2. Aktuell
  3. News

News

Erstellt: 20. Oktober 2021

In den Medien: Jun.-Prof. Dr. Christopher über den Fall Reichelt im Kontext des Medienmanagements

mehr
Erstellt: 12. Oktober 2021

Medien-Fakultät der Bauhaus-Universität Weimar feiert 25-jähriges Jubiläum

Am Donnerstag, 14. Oktober 2021, feiert die Fakultät Medien ihr 25-jähriges Bestehen mit einem Festakt im Audimax der Bauhaus-Universität Weimar. Im Oktober 1996 gegründet, trat die Fakultät mit einem deutschlandweit einzigartigen Konzept an: Medien in ihrer vielfältigen Gestalt aus künstlerischer, technischer und geisteswissenschaftlicher Perspektive zu untersuchen.

mehr
Erstellt: 06. Oktober 2021

Über »Die drei ???« und plattformbasierten Journalismus: Weimarer Medienmanagement bei virtueller Fachgruppentagung zur Medienökonomie

Am 1. Oktober 2021 präsentierte der Fachbereich Medienmanagement der Bauhaus-Universität Weimar Erkenntnisse aus aktuellen Forschungsprojekten. Absolvent Jonas Weber wurde zudem mit dem Nachwuchspreis der Fachgruppe für seine Forschungsarbeit zu digitalen Plattformen im Journalismus geehrt

mehr
Erstellt: 04. Oktober 2021

Einladung zur Filmreihe des GRAMA im Wintersemester 2021/22

mittwochs jeweils ab 19 Uhr

mehr
Erstellt: 04. Oktober 2021

Einladung zur Vortragsreihe des GRAMA im Wintersemester 2021/22

mehr
Erstellt: 22. September 2021

Juniorprofessur »Organisation und vernetzte Medien« mit drei Vorträgen bei der Tagung »Innovationen im Journalismus«

Jun.-Prof. Dr. Christopher Buschow und Maike Suhr, wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Juniorprofessur für »Organisation und vernetzte Medien«, präsentierten vom 15. bis 17. September 2021 im Rahmen der Fachkonferenz »Innovationen im Journalismus: Theorien – Methoden – Potenziale?« ein breites Spektrum aktueller Forschungsergebnisse des Fachbereichs Medienmanagement.

mehr
Erstellt: 20. September 2021

Workshop invitation: On Future-making - Undoing predictive Algorithms

mehr
Erstellt: 03. September 2021

In den Medien: Interview zur III. Weimarer Stummfilm-Retrospektive auf Radio Lotte (vom 30. August 2021)

mehr
Erstellt: 01. September 2021

Mit dem digitalen Dashboard zum klimaneutralen Unternehmen: Weimarer Studierende gewinnen Digital Future Challenge 2021

Am Freitag, 27. August 2021, überzeugten fünf Studierende aus der Bauhaus-Universität Weimar und der Hochschule für Musik FRANZ LISZT eine hochkarätig besetzte Jury bei der Digital Future Challenge 2021. Der von der Deloitte-Stiftung und der Initiative D21 ausgerufene Wettbewerb zeichnet alljährlich erfolgsversprechende Ideen im Kontext des digitalen Wandels aus.

mehr
Porträt Maurice Halbwachs (Copyright: Medihal, CC0, via Wikimedia Commons)
Erstellt: 30. August 2021

Tagung thematisiert Werk des Soziologen und Philosophen Maurice Halbwachs

In der interdisziplinären Tagung »Der Intellektuelle, die Erinnerung und die Stadt: Maurice Halbwachs im Spiegel des 21. Jahrhundert« widmen sich Expertinnen und Experten aus Deutschland, Frankreich und der Schweiz vom 15. bis 17. Oktober 2021 dem Soziologen und Philosophen Maurice Halbwachs.

mehr
  • Vorherige
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • Nächste
© 1994-2022 Bauhaus-Universität Weimar