Bauhaus-Universität Weimar
  1. Bauingenieurwesen
  2. FIB
  3. Aktuelles

Aktuelles

 

 

  • Nachrichten
Erstellt: 02. August 2022

Neuer wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Professur Werkstoffe des Bauens

Wir begrüßen Herrn Dipl.-Ing. (FH) Henrik Hinterbrandner ganz herzlich an unserem Institut!

mehr
Erstellt: 12. Juli 2022

Social Media Preis für das Betonkanu-Team

Zum zweiten Mal wurde im Rahmen der Betonkanu-Reagatta ein Social-Media-Wettbewerb ausgelobt. Im Vorfeld, während und im Nachgang der Regatta waren die teilnehmenden Institutionen aufgerufen, ihr Betonkanu-Projekt in den sozialen Netzwerken darzustellen. Bewertet wurden u. a. Content, "Look and Feel", "Storytelling", Reichweite Interaktionen und Cross-Media. And the winner is... Am Ende fiel die Wahl der Jury einstimmig auf das Team @bauhaus.betonkanu der Bauhaus-Universität Weimar!!!

mehr
Erstellt: 08. Juli 2022

Erfolgreiche Disputation von Christin Riechert

Wir gratulieren ganz herzlich! Am 07. Juli 2022 verteidigte Frau Riechert sehr erfolgreich ihre Dissertation zum Thema „Hydratation und Eigenschaften von Gips-Zement-Puzzolan-Bindemitteln mit alumosilikatischen Puzzolanen“.

mehr
Erstellt: 04. Juli 2022

Intelligenter »Beton 2.0« Adaptiver, mutlifunktionaler Beton für die Infrastruktur

Vom 30. Juni bis 01. Juli fand im großen Saal des Jugend-, Kultur- & Bildungszentrum mon ami Weimar ein Workshop unter Leitung von Prof. Tom Lahmer und Prof. Horst-Michael Ludwig statt. Ziel war es, die verschiedenen Gruppen und Akteure aus Industrie und Wissenschaft in einen konstruktiven Dialog zusammenzuführen.

mehr
Erstellt: 24. Juni 2022

Förderpreis "thomas zement 2022"

Am 23. Juni 2022 wurde im Rahmen des FIB-Sommerfestes der von der Firma thomas zement GmbH & Co. KG, Dornburg-Camburg jährlich ausgelobte Förderpreis "thomas zement 2022" verliehen. Die Stiftung des Preises verfolgt das Ziel, besonders gute Leistungen bei Bachelor- und Masterarbeiten zu honorieren, Anreize für Studierende zu schaffen, sich mit Engagement und Ehrgeiz der Bearbeitung der wissenschaftlichen Fragestellungen zu widmen und durch Dialog zwischen Forschung und Industrie die Entwicklungen in den Bereichen Baustoffe und Sanierung voranzubringen.

mehr
Erstellt: 24. Juni 2022

Studentischer Wettbewerb "Hochfester Beton" im Rahmen des Sommerfestes des FIB

Nach mehrjähriger Pause, geschuldet durch die Corona Pandemie, fand in diesem Jahr wieder im Rahmen des FIB-Sommerfestes der vom Unternehmen thomas zement GmbH & Co. KG, Dornburg-Camburg unterstützte, studentische Wettbewerb "Hochfester Beton" statt.

mehr
Erstellt: 14. Juni 2022

Spitzenplätze für Weimarer Betonkanuten auf dem Beetzsee

Vom 09. bis 12. Juni fand die Betonkanu-Regatta 2022 unter Beteiligung der Bauhaus-Universität Weimar statt. Anknüpfend an die Erfolge aus über 20 Jahren kehrte das Team von 27 Studierenden mit zahlreichen Preisen vom Beetzsee zurück. Neben sportlichen Erfolgen, überzeugte die Mannschaft auch in den Kategorien »Konstruktion«, »Gestaltung« und »Regattashirt«. Dies gelang keinem anderen Wettbewerber.

mehr
Erstellt: 02. Juni 2022

Betonkanu-Regatta: Impressionen von Bootstaufe und Jungfernfahrt

Die Jungfernfahrt im Schwanseebad Weimar ist geglückt: Mit den beiden selbst gebauten Booten »Laminator« und »Zementa« geht das Team der Bauhaus-Universität Weimar an den Start der Betonkanu-Regatta 2022 in Bandenburg. Vergleichsweise leicht und filigran konstruiert, erhoffen sich die Studierenden auch in diesem Jahr einen Platz auf dem Siegertreppchen.

mehr
Erstellt: 15. März 2022

Beachten Sie bitte die Informationen der Bauhaus-Universität zum Coronavirus!

mehr
Erstellt: 10. Januar 2022

Thüringer Werkstofftag 2022

mehr
Erstellt: 29. November 2021

Erfolgreiche Verteidigung der Masterarbeit von Marc Blumer

mehr
Erstellt: 18. November 2021

Wissenschaftstag 2021

Dipl.-Min. Luise Wedekind aus der Arbeitsgruppe Aufbereitung und Recycling gewinnt beim Posterwettbewerb der Bauhaus Research School den Gesamtpreis der Jury für die beste Wissenschaftskommunikation

mehr
Erstellt: 01. November 2021

Erfolgreiche Verteidigung der Masterarbeit von Sarah Wurziger

mehr
Erstellt: 15. Oktober 2021

Erfolgreiche Verteidigung der Masterarbeit von Carolin Schwarz

mehr
Erstellt: 12. Oktober 2021

Nachtrag Förderpreis "thomas zement 2021"

Am 12. Oktober 2021 überreichte Herr Professor Ludwig den von der Firma thomas zement GmbH & Co. KG, Dornburg-Camburg ausgelobten Förderpreis "thomas zement 2021" an Frau Jasmin Aschoff.

mehr
Erstellt: 05. Oktober 2021

Fakultät Bauingenieurwesen würdigt Graduierte der Jahrgänge 2019 bis 2021

mehr
Erstellt: 27. September 2021

Erfolgreiche Verteidigung der Bachelorarbeit von Elise Grüneberg

mehr
Erstellt: 27. September 2021

Erfolgreiche Verteidigung der Bachelorarbeit von Mathilda Beate Linß

mehr
Erstellt: 27. September 2021

Erfolgreiche Verteidigung der Bachelorarbeit von Bettina Gertrud Walde

mehr
Erstellt: 27. September 2021

Bewilligung für weiteres DFG-Projekt an der Professur Bauchemie und Polymere Werkstoffe

mehr
  • Vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Nächste
© 1994-2022 Bauhaus-Universität Weimar