Ilmfee & Mephisto
Diese Seite ist all den fleissigen Mädchen und Jungs der Bauhaus-
Universität Weimar gewidmet, die im Jahre 2000 ihre Freizeit
geopfert haben, um zwei Kanus aus Beton zu bauen. Nun ist Beton nicht gerade das klassische Bootsbaumaterial, was hat also diese tapferen Studenten dazu bewegt ihr Studium zu vernachlässigen, und einem Gemisch von Zement, Wasser und Sand das Schwimmen beizubringen? Am Anfang stand die Ausschreibung des Bundesverbandes der Deutschen Zementindustrie zur 8. Betonkanu- Regatta im Dreiländereck Weil am Rhein-Basel- Huningue. Dieser finanzschwache Interessenverband einer überaus wohlhabenden Industrie veranstaltet aller zwei Jahre eine Regatta bei der sich Studenten und Studentinnen mit selbstgebauten Booten untereinander messen können. Die 8. Ausgabe dieser Veranstaltung fand also in Weil am Rhein statt, und natürlich hat sich die Bauhaus-Universität es sich nicht nehmen lassen, eine schlagkräftige Manschaft zu entsenden, um für Ruhm und Ehre zu streiten. |
![]() |
Das Bootsbau-Kollektiv |
![]() |
![]() |
Entstehung der Boote | Verlauf des Regatta-Wochenendes |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Nachtrag: EXPO am Meer in Wilhelmshaven
Fachschule für Bautechnik München
University of California, Los Angeles
American Society of Civil Engineers