Unsere Professur bearbeitet verschiedene Forschungsthemen, die sich alle bestimmten Nachhaltigkeitsaspekten widmen. Gerne knüpfen wir studentische Arbeiten an die Forschungsprojekte an, sodass Studierende und Forschende voneinander profitieren können. Viele der Themen erfordern erxperimentelles, praktisches Arbeiten (Herstellung von Probekörpern/ Prototypen o.ä.) und Untersuchungen durch Messungen/Belastungsversuche, aber auch wissenschaftliches Arbeiten (schriftliche und visuelle Dokumentation und Auswertung). Momentan beschäftigen wir uns mit folgenden Schwerpunkten: - Bauen mit Stroh/ Entwicklung von Strohbaustoffen - Bauen mit Lehm/ Weiterentwicklung von Lehmbauweisen - Entwicklung eines biologisch abbaubaren Mörtels - Digital Fabrizieren im Holzbau (aber auch weitere Abschlussthemen sind bei Interesse möglich) Zu jedem Forschungsschwerpunkt gibt es verschiedene Themen, die in Form einer Abschluss- oder Studienarbeit bearbeitet werden können. Die einzelnen Themen sind auf unserer Website aufgeführt. |