MODEN:DIAL 8-2-6 for MULTIPLE/assignment03: Difference between revisions

From Medien Wiki
(Created page with "'''3. Aufgabe / Abschlussaufgabe''' ==Aufgabenstellung== Das dritte Produkts/Produktsortiment kann als selbstgewählte Aufgabe erfolgen. In diesem Fall bitte ich um eine kurze ...")
 
No edit summary
Line 5: Line 5:
Das dritte Produkts/Produktsortiment kann als selbstgewählte Aufgabe erfolgen. In diesem Fall bitte ich um eine kurze Ideenskizze (3 Sätze reichen), falls das nicht sowieso bereits geschehen ist.  
Das dritte Produkts/Produktsortiment kann als selbstgewählte Aufgabe erfolgen. In diesem Fall bitte ich um eine kurze Ideenskizze (3 Sätze reichen), falls das nicht sowieso bereits geschehen ist.  
Für alle diejenigen, die gerne eine von mir gestellte Aufgabe bearbeiten möchten, gibt es folgende Themen, die teilweise eher in eine künstlerische, teilweise aber auch in eine sehr angewandte Richtung zielen:
Für alle diejenigen, die gerne eine von mir gestellte Aufgabe bearbeiten möchten, gibt es folgende Themen, die teilweise eher in eine künstlerische, teilweise aber auch in eine sehr angewandte Richtung zielen:
* Mehl. Aufgabe: Redesign einer Verpackung für Mehl. Hintergrund: Mehl ist ein absolutes Basisprodukt, aus dem aber vieles entstehen kann. Die handelsüblichen Verpackungen versprechen von diesen Möglichkeiten kaum etwas, sie weisen oft nur sehr bieder auf den Charakter einer günstigen Produktgruppe hin. Da geht also einiges!
;'''Mehl'''
* Coffee to go / The Flaneur's Choice. Aufgabe: Redesign eines Coffe-to-go-(Papp-)Bechers. Bis auf wenige Ausnahmen  sind Coffee-to-go-Verpackungen ebenfalls relativ langweilig gestaltet (vgl. http://www.google.de/images?um=1&hl=de&client=firefox-a&rls=org.mozilla%3Ade%3Aofficial&tbs=isch%3A1&sa=1&q=coffee+to+go+cup&aq=f&aqi=&aql=&oq=&gs_rfai=). Sie zeigen das Logo der großen Ketten, nette Details beschränken sich auf Ankreuzfelder für den jeweiligen Inhalt. Eine der wenigen gelungenen Alternativen findet Ihr hier: http://www.google.de/images?q=new%20york%20greek%20coffee%20cup&oe=utf-8&rls=org.mozilla:de:official&client=firefox-a&um=1&ie=UTF-8&source=og&sa=N&hl=de&tab=wi
:Aufgabe: Redesign einer Verpackung für Mehl. Hintergrund: Mehl ist ein absolutes Basisprodukt, aus dem aber vieles entstehen kann. Die handelsüblichen Verpackungen versprechen von diesen Möglichkeiten kaum etwas, sie weisen oft nur sehr bieder auf den Charakter einer günstigen Produktgruppe hin. Da geht also einiges!
 
;'''Coffee to go / The Flaneur's Choice'''
:Aufgabe: Redesign eines Coffe-to-go-(Papp-)Bechers. Bis auf wenige Ausnahmen  sind Coffee-to-go-Verpackungen ebenfalls relativ langweilig gestaltet (vgl. http://www.google.de/images?um=1&hl=de&client=firefox-a&rls=org.mozilla%3Ade%3Aofficial&tbs=isch%3A1&sa=1&q=coffee+to+go+cup&aq=f&aqi=&aql=&oq=&gs_rfai=). Sie zeigen das Logo der großen Ketten, nette Details beschränken sich auf Ankreuzfelder für den jeweiligen Inhalt. Eine der wenigen gelungenen Alternativen findet Ihr hier: http://www.google.de/images?q=new%20york%20greek%20coffee%20cup&oe=utf-8&rls=org.mozilla:de:official&client=firefox-a&um=1&ie=UTF-8&source=og&sa=N&hl=de&tab=wi
Aber auch hier kann noch einiges geleistet werden, um dem Charakter des Trendprodukts der nuller Jahre (Die ZEIT) Ausdruck zu verleihen.
Aber auch hier kann noch einiges geleistet werden, um dem Charakter des Trendprodukts der nuller Jahre (Die ZEIT) Ausdruck zu verleihen.



Revision as of 11:11, 13 August 2010

3. Aufgabe / Abschlussaufgabe

Aufgabenstellung

Das dritte Produkts/Produktsortiment kann als selbstgewählte Aufgabe erfolgen. In diesem Fall bitte ich um eine kurze Ideenskizze (3 Sätze reichen), falls das nicht sowieso bereits geschehen ist. Für alle diejenigen, die gerne eine von mir gestellte Aufgabe bearbeiten möchten, gibt es folgende Themen, die teilweise eher in eine künstlerische, teilweise aber auch in eine sehr angewandte Richtung zielen:

Mehl
Aufgabe: Redesign einer Verpackung für Mehl. Hintergrund: Mehl ist ein absolutes Basisprodukt, aus dem aber vieles entstehen kann. Die handelsüblichen Verpackungen versprechen von diesen Möglichkeiten kaum etwas, sie weisen oft nur sehr bieder auf den Charakter einer günstigen Produktgruppe hin. Da geht also einiges!
Coffee to go / The Flaneur's Choice
Aufgabe: Redesign eines Coffe-to-go-(Papp-)Bechers. Bis auf wenige Ausnahmen sind Coffee-to-go-Verpackungen ebenfalls relativ langweilig gestaltet (vgl. http://www.google.de/images?um=1&hl=de&client=firefox-a&rls=org.mozilla%3Ade%3Aofficial&tbs=isch%3A1&sa=1&q=coffee+to+go+cup&aq=f&aqi=&aql=&oq=&gs_rfai=). Sie zeigen das Logo der großen Ketten, nette Details beschränken sich auf Ankreuzfelder für den jeweiligen Inhalt. Eine der wenigen gelungenen Alternativen findet Ihr hier: http://www.google.de/images?q=new%20york%20greek%20coffee%20cup&oe=utf-8&rls=org.mozilla:de:official&client=firefox-a&um=1&ie=UTF-8&source=og&sa=N&hl=de&tab=wi

Aber auch hier kann noch einiges geleistet werden, um dem Charakter des Trendprodukts der nuller Jahre (Die ZEIT) Ausdruck zu verleihen.

Entwürfe

How-to fürs Posten siehe folgendes Beispiel. Bitte einfach den Block unten kopieren und entsprechend editieren. Ein Eintrag endet immer mit der Linie, davor/danach gibt es keine Leerzeile. Die Dateinamen der hochgeladenen Bilder sollten eindeutig sein, also beispielsweise nach dem Schema benutzername_titel.jpg aufgebaut sein, evtl. so: felixsattler_826_A1_01.jpg

Please document your work here. Please copy and adapt the following example to your own information, i.e. user name/name, title of work, short description and image(s). An entry always begins/ends with the line, there is no blank line before/after the first/last line of the entry. Please name and tag your uploaded files distinctively, i.e. with username_course_titel.jpg !


Vorname NachnameTitel

Beschreibung Description