MODEN:DIAL 8-2-6 for MULTIPLE/Curriculum

From Medien Wiki

noch verfügbare Referatsthemen. Bitte selbst auswählen (Namen in Klammern hinter Thema setzen). Terminvergabe nach Absprache mit Felix

  • Marcel Duchamp
  • Joseph Beuys
  • Daniel Spoerri / Edition MAT
  • Fluxus, George Maciunas, Edition Hundertmark (evtl. zwei Referate)


12. April 2010

  • Vorstellung der Kursinhalte, Informationen zu Aufgabenstellung/Leistungsnachweisen, Exkursionen, Referatsvergabe
  • Hausaufgabe
Lektüre: Walter Benjamin: Das Kunstwerk im Zeitalter seiner techischen Reproduzierbarkeit (siehe Literaturliste oben)
Pitching Added Value: jeweils ein 826 National Produkt oder Produktgruppe auswählen und einen „Pitch“ dafür vorbereiten. Ziel des Pitchs ist eine überzeugende Vorstellung des Produkts, dessen ideeller und materieller Qualitäten

19. April

  • Besprechung der Hausaufgabe vom 12. April: Text Benjamin und Präsentation 826-Pitchings
  • Präsentation: "Designing Volksboutique -- Labels&Logos für Christine Hill 2006 - 2009" (Felix)
  • Hausaufgabe:
  • Bis 26. April: Lektüre Renate Flagmeier: Über das Entzeichnen und das Bezeichnen der Dinge; siehe Literaturliste (oben)
  • Bis 10. Mai: Objekt/Ding/Produkt auswählen und für ein geplantes Redesign ein Moodboard entwicklen.
  • Ansehen: Internetvideos von Produktpräsentationen Apple Keynotes und The Yes Men – Acceptable Risk u.a. (siehe Links)

26. April

Lektüre: Buchholz/Magnani: Introduction, in: International Index of Multiples, Seite 7 – 12 (siehe Literaturliste)

3. Mai

  • Adobe CS Workshop, Teil 1: Illustrator
  • SCC, Medienhaus, Pool 3, 17 – 22 Uhr
Bild zum Üben: hier herunterladen

10. Mai

  • Besprechung der Hausaufgabe „Moodboard“
  • Impulsreferat: Milchtüten. Eine kleine Semiotik des Verpackungsdesigns (Felix)
  • Hausaufgabe bis 17. Mai: Idee und Conceptual Design für ein Produkt oder eine Produktreihe vorbereiten.

¡Außerplanmäßig! 12. Mai

  • Adobe CS Workshop, Teil 2: InDesign
  • SCC, Medienhaus, Pool 3, 9 – 13 Uhr

17. Mai

  • Besprechung Hausaufgabe/Zwischenstand "Conceptual Design”
  • Hausaufgabe:
Produkt-Entwurf (Hausaufgabe I) fertigstellen
Lektüre:

24. Mai

Kein Plenum! Pfingstmontag


31. Mai

  • Kurzreferat:
  • Besprechung der Entwürfe / Hausaufgabe I
  • Impulsreferat "Adbusting" (Felix)
  • Hausaufgabe

7. Juni

  • Kurzreferat:

14. Juni

  • Kurzreferat:

21. Juni

  • Kurzreferat:

28. Juni

  • Kurzreferat:

5. Juli

  • Abschlussbesprechung, Vorbereitung für Mediengang

12. Juli

  • Aufbau Mediengang