GMU:Nach der Natur/Ideen und Konzepte der Teilnehmer/Pflanze des Phönix'

From Medien Wiki
< GMU:Nach der Natur‎ | Ideen und Konzepte der Teilnehmer
Revision as of 15:34, 7 January 2013 by Tina (talk | contribs) (Created page with "Projektbeschreibung Unkraut vergeht nicht und sieht zudem fantastisch aus. Viele Pflanzen die wir als Unkraut bezeichnen, sind schöne Gewächse, welche stolz und stark des Gär...")
(diff) ← Older revision | Latest revision (diff) | Newer revision → (diff)

Projektbeschreibung

Unkraut vergeht nicht und sieht zudem fantastisch aus. Viele Pflanzen die wir als Unkraut bezeichnen, sind schöne Gewächse, welche stolz und stark des Gärtners Ordnung trotzen. Wie ein Phönix, geht es aus dem Nichts, aus seiner Asche immer wieder hervor. Um die Unvergänglichkeit und Kraft dieser Pflanzen bildlich auszudrücken, lasse ich sie aus ihrer eigenen Asche entstehen. Dies möchte ich mit Stop-Motion Filmen realisieren. Ich bin gerade noch in der Entwicklungsphase und werde schauen wie sich die Pflanzen am besten entzünden lassen. Ob durch Trocknung, Brennspiritus oder Kohleanzünder, ich werde viele Unkräuter testen und aus ihrer grauen Asche entstehen lassen, indem ich die Verbrennung rückwärts zeige. Ich könnte mir vorstellen die Animation mit einem Beamer auf einem Stück Festivalboden zu projizieren. Dabei sollen mehrere Animationen zeitversetzt starten bis nachher der kahle oder wiesenbesetzte Boden ein Blumen- beziehungsweise Unkrautmeer schmückt. Eine weitere umsetzbare Idee könnte ein VJ Projekt sein, bei denen man die Unkrautanimationen auf den Rhythmus der Musik des DJs auf einer Projektionsfläche reagieren lässt. Gern würde ich dabei vor Ort einen passenden Platz wählen und vielleicht sogar auf dem Festivalgelände Unkräuter sammeln um sie anschließend zu animieren.

Beispielvideo