GMU:Nach der Natur/Studie 1/Tannenzapfen

From Medien Wiki
< GMU:Nach der Natur‎ | Studie 1
Revision as of 13:12, 5 November 2012 by Juliane Burkhardt (talk | contribs)
(diff) ← Older revision | Latest revision (diff) | Newer revision → (diff)

Naturstudium

Aktion: Abnahme der Zapfenblätter eines Tannenzapfen
Werkzeug: Pinzette, Nagelschere

Objekt: Tannenzapfen
Fundort: Ettersberg, Weimar
Datum: 21.10.2012
Gewicht: 30 Gramm
Größe: 10,3 Zentimeter
Engster Durchmesser: 0,8 Zentimeter
Breitester Durchmesser: 3,8 Zentimeter
Höhe: 10,3 Zentimeter
Farbe: Goldbraun, Rotbraun, Hellbraun, Dunkelbraun
Geruch: harzig

 

Dokumentation des Vorgangs:

Ich habe die Blätter im Uhrzeigersinn, beginnend am Zapfenboden, abgenommen.
Im Inneren des Zapfens sind die Blätter rötlich. Sie werden größer.
Die Zapfenblätter lassen sich zur Mitte hin immer schlechter abnehmen.
Der Harzgeruch verstärkt sich.
Der Zapfenstengel weißt ein holzähnliches Material auf.
Unter jedem Zapfenblatt befinden sich jeweils 2 sehr feine Zapfenblättchen.
Zur Zapfenspitze hin, lassen sich die Blätter wieder leichter abnehmen.
Fallen oben fast von selbst ab.

Nachtrag: Die Zapfenblätter sind kreisförmig um den Stengel angeordnet.

Im Groben lassen sich etwa 5 verschiedene Formen an Zapfenblättern erkennen.