MODEN:SS12 Fachmodul Mnemosyne/Curriculum

From Medien Wiki
< MODEN:SS12 Fachmodul Mnemosyne
Revision as of 08:44, 16 April 2012 by Felixsattler (talk | contribs) (Created page with "====Curriculum==== ===16. April 2012=== :Willkommen -- Informationen zur Aufgabenstellung, Leistungsnachweis, Exkursionen etc. :Einführung in das Themenfeld und Curriculum :Aby...")
(diff) ← Older revision | Latest revision (diff) | Newer revision → (diff)

Curriculum

16. April 2012

Willkommen -- Informationen zur Aufgabenstellung, Leistungsnachweis, Exkursionen etc.
Einführung in das Themenfeld und Curriculum
Aby Warburg und der Bilderatlas Mnemosyne
Referatsvergabe und Vergabe der Meditiationen (s.u.)
Hausaufgaben zum 30. April:
  1. Lektüre I: S. VII – X (Warnke, Martin: Editorische Vorbemerkungen) und XVIII – XX (Saxl, Fritz: Brief von Fritz Saxl…), ggf. 3 – 6 (Warburg, Aby: Mnemosyne Einführung) in; Warburg, Aby Gesammelte Schriften : Studienausgabe, Hrsg. von Horst Bredekamp; Abt. 2 = Bd. 2: Der Bilderatlas Mnemosyne
  1. Auswahl und mündliche Beschreibung/Präsentation einer von Warburgs Mnemosyne Bildtafeln (eine pro Studierendem)
  2. Meditationen: Gruppen von 2-3 Studierenden lesen und diskutieren jeweils einen der folgenden kurzen Texte aus Uwe Fleckner Die Schatzkammern der Mnemosyne und bereiten sie für einen performativen Vortrag im Plenum vor:
    1. Marcus Tullius Cicero Gedächtnisbilder, Gedächtnisorte (N.N.)
    2. Siegfrid Kracauer Gedächtnisbilder (N.N.)
    3. Aby Warburg Leidschatz (N.N.)
    4. Aby Warburg Die Schatzkammer der seelischen Dokumente (N.N.)