MODEN:INVENTORY & DISPLAY: MNEMOSYNE/Bibliography

From Medien Wiki

Literatur / Bibliography

  • Assmann, Aleida: Geschichte im Gedächtnis : von der individuellen Erfahrung zur öffentlichen Inszenierung; Beck, München, 2007; ISBN 978-3-406-56202-0
  • Assmann, Aleida: Erinnerungsräume. Formen und Wandlungen des kulturellen Gedächtnisses; Beck, München, 2003; ISBN 3-406-50961-4
  • Assmann, Aleida, Gomille, Monika, Rippl, Gabriele: Ruinenbilder; Fink, München, 2002; ISBN 3-7705-3738-6
  • Assmann, Aleida: Individuelles Bildgedächtnis und kollektive Erinnerung; Link zum Text
  • Bismarck, Beatrice von (Hg.): Interarchive. Archivarische Praktiken und Handlungsräume im zeitgenössischen Kunstfeld; Walther König, Köln, 2002; ISBN 3-88375-540-0
  • Boltanski, Christian: »Inventar«, Katalog zur Ausstellung, Hamburger Kunsthalle, 1991; Limona, Steubenstraße 8, Signatur: Iv BoltChr/4
  • Bopp, Petra; Starke, Sandra; Elerd, Udo [Hrsg.]: Fremde im Visier. Fotoalben aus dem Zweiten Weltkrieg; Bielefeld, Kerber, 2009
  • Borges, Jorge Luis: »Die analytische Sprache von John Wilkins«; in: »Inquisitionen. Essays 1941 – 1952.«, Fischer, Frankfurt, 1992
  • Ernst, Wolfgang: Im Namen von Geschichte : sammeln - speichern - er/zählen infrastrukturelle Konfigurationen des deutschen Gedächtnisses; Fink, München, 2003; Limona, Signatur: Lb 0082/68
  • Fehr, Michael und Schellewald, Barbara: Sigrid Sigurdsson. Vor der Stille: ein kollektives Gedächtnis; Wienand, Köln, 1995; ISBN 3-87909-227-3
  • Fiedler, Andreas: Welt-Bilder; Verl. für Moderne Kunst, Zürich, 2005; ISBN 3-938821-05-1
  • Flach, Sabine: Der Bilderatlas im Wechsel der Künste und Medien; Fink, München, 2005; UB-Signatur: Lc 3300/18
  • Fleckner, Uwe (Hrsg.): Die Schatzkammern der Mnemosyne : ein Lesebuch mit Texten zur Gedächtnistheorie von Platon bis Derrida. Mit einem Bildessay von Sarkis; Verl. der Kunst, Dresden, 1995; UB-Signatur: De 1300/3
  • Grasskamp, Walter: Künstler und andere Sammler; in: Kunstforum international, Bd. 32, 1979
  • Hemken, Kai-Uwe: Gedächtnisbilder. Vergessen und Erinnern in der Gegenwartskunst; Reclam, Leipzig, 1996; ISBN 3-379-01546-6
  • Hofmann, Werner, Syamken, Georg, Warnke, Martin: Die Menschenrechte des Auges. Über Aby Warburg; Europ. Verl.-Anst., Frankfurt/Main, 1980; ISBN 3-434-00701-6
  • Lize Mogel (Ed.), Alexis Bhagat (Ed.), Trevor Paglen (Illustrations): An Atlas of Radical Cartography; Distributed Art Pub; ISBN 978-0979137723
  • Pottek, Martina: Kunst als Medium der Erinnerung. Das Konzept der Offenen Archive im Werk von Sigrid Sigurdsson; VDG, Weimar, 2007; ISBN 978-3-89739-556
  • Raad, Walid / The Atlas Group: My neck is thinner than a hair. Documents from the Atlas Group Archive; Verlag der Buchandlung Walther König, Köln, 2005; ISBN 3-88375-978-3
  • Schweinitz, Jörg (Hg.): Hugo Münsterberg: Das Lichtspiel: eine psychologische Studie (1916) und andere Schriften zum Kino; Wien, SYNEMA, 1996; ISBN 3-901644-00-8
  • Theewen, Gerhard: »Confusion • Selection – Gespräche und Texte über Bibliotheken, Archive, Depots«; Salon Verlag, Köln, 1996; Limona, Steubenstraße 8, Signatur: Ic 7071/3
  • Vogel, Matthias / Binder, Ulrich / Caviezel, Flavia: Das Menschenbild im Bildarchiv : Untersuchung zum visuellen Gedächtnis der Schweiz ; ein Forschungsprojekt der Hochschule für Gestaltung und Kunst Zürich; Limmat, Zürich, 2006; ISBN 3-85791-496-3
  • Warburg, Aby: Gesammelte Schriften : Studienausgabe, Hrsg. von Horst Bredekamp; Abt. 2 = Bd. 2: Der Bilderatlas Mnemosyne / Hrsg. von Martin Warnke unter Mitarb. von Claudia Brink; Akademie-Verlag, Berlin, 2000; UB-Signatur: Ik 1073/5:II.1
  • Wettengl, Kurt und Assmann, Aleida: Das Gedächtnis der Kunst. Geschichte und Erinnerung in der Kunst der Gegenwart; Hatje Cantz, Ostfildern-Ruit, 2000; ISBN 3-7757-0996-7
  • Wittmann, Matthias: Where is my mind? Von Gedächtnislücken und Gedächtnistücken, in: Maske und Kothurn: Tagungsband zu "Falsche Fährten. Von Täuschungen und Enttäuschungen in Film und Fernsehen" (erscheint demnächst)
  • Wolf, Herta (Hg.): »Paradigma Fotografie. Fotokritik am Ende des fotografischen Zeitalters. Bd. I«; Frankfurt/M., Suhrkamp Verlag, 2002; darin besonders die Kapitel »Museum ohne Wände« und »Das anomische Archiv«
  • Zumbusch, Cornelia: Wissenschaft in Bildern : Symbol und dialektisches Bild in Aby Warburgs Mnemosyne-Atlas und Walter Benjamins Passagen-Werk; Akademie-Verlag, Berlin, 2004; UB-Signatur: Ik 1082/30