Lost Buildings
Zur Openstreetmap fügte ich verschiedene verlassene Gebäude und Ruinen aus dem Umkreis Weimar hinzu.
Beweggründe
Verlassene Gebäude beschäftigen mich nun schon längere Zeit. Aus fotografischer Sicht fasziniert mich die Ästhetik des Zerfalls, welcher in jedem Gebäude im Laufe der Jahre andere Spuren hinterlässt. Aus historischer Sicht interessiert mich die Geschichte der Ruinen. Wofür wurden sie früher genutzt? Wie kam es zum Stillstand? Welche Relikte erzählen davon? Immer wieder ist es wie eine Schatzsuche durch die bröckelnden Gemäuer der Vergangenheit. Doch auch für andere können diese Gebäude noch heute einen Nutzen erfüllen, beispielsweise bei Filmproduktionen, Modeshootings, für Geocacher und Historiker oder einfach für jene, die mal einen Ort der Ruhe und Inspiration benötigen.
Daher habe ich mit dem JOSM Editor einige dieser Gebäude in Weimar eingetragen und diese mit dem Tag "ruins=yes" versehen.
Liste der Änderungen
Im Folgenden werden alle von mir hinzugefügten Ruinen mit dazugehörigem Link zu den jeweiligen Koordinaten aufgeführt.
Alte Russenkaserne
 
 
http://www.openstreetmap.org/?lat=51.00572&lon=11.31599&zoom=16&layers=M
Altes Hufelandklinikum
 
 
http://www.openstreetmap.org/?lat=50.9905&lon=11.34517&zoom=17&layers=M
Schwesternwohnheim
 
 
http://www.openstreetmap.org/?lat=50.9905&lon=11.34517&zoom=17&layers=M
Grüne Villa
 
 
http://www.openstreetmap.org/?lat=50.992815&lon=11.318664&zoom=18&layers=M
Alte Industrieanlage
 
 
http://www.openstreetmap.org/?lat=50.99302&lon=11.31401&zoom=17&layers=M
Entkerntes Industriegebäude
 
 
http://www.openstreetmap.org/?lat=51.00098&lon=11.32484&zoom=17&layers=M
Alter Schlachthof
 
 
http://www.openstreetmap.org/?lat=50.988037&lon=11.335676&zoom=18&layers=M
Kornspeicher
 
 
http://www.openstreetmap.org/?lat=50.984478&lon=11.33206&zoom=18&layers=M
Alte Feuerwache
 
 
http://www.openstreetmap.org/?lat=50.98022&lon=11.317544&zoom=18&layers=M
Verfallenes Lagerhaus
 
 
http://www.openstreetmap.org/?lat=50.980858&lon=11.308671&zoom=18&layers=M
by Lukas Krause.
