emailconfirmed, nsInternRO, nsInternRW, Administrators
3,356
edits
| Anastasiya (talk | contribs) | |||
| Line 49: | Line 49: | ||
| </source> | </source> | ||
| Der Aufruf des JavaScript Codes passiert in der Regel an der Stelle, die gerade geladen wird. Deshalb findet man auch oft JavaScript Blöcke am Ende des HTML-Dokuments. | |||
| '''Wichtig''':<br/> | '''Wichtig''':<br/> | ||
| Line 54: | Line 55: | ||
| Deshalb sollten externe Scripte immer wie folgt eingebunden werden: <source lang="HTML4Strict"><script type="text/javascript" src="meinScript.js"></script></source> | Deshalb sollten externe Scripte immer wie folgt eingebunden werden: <source lang="HTML4Strict"><script type="text/javascript" src="meinScript.js"></script></source> | ||
| == Event-Handler == | |||
| Mit "Event-Handlern" kann man auf Ereignisse und Benutzeraktionen reagieren: | |||
| <source lang="HTML4Strict" start="9"> | |||
| <!-- Funktion definieren --> | |||
| <script language="javascript" type="text/javascript"><!-- | |||
| 	function showAlert(myMsg) { | |||
| 		// zeige alert | |||
| 		alert(myMsg); | |||
| 	} | |||
| --></script> | |||
| <p><a href="#" onclick="showAlert('Hallo Welt!');">Rufe JavaScript auf</a></p> | |||
| </source> | |||
| Der Event-Handler im Beispiel ist <tt>onclick="function();"</tt> | |||
| '''Weitere Event-Handler sind:''' | |||
| * onabort (bei Abbruch) | |||
| * onblur (beim Verlassen) | |||
| * onchange (bei erfolgter Änderung) | |||
| * onclick (beim Anklicken) | |||
| * ondblclick (bei doppeltem Anklicken) | |||
| * onerror (im Fehlerfall) | |||
| * onfocus (beim Aktivieren) | |||
| * onkeydown (bei gedrückter Taste) | |||
| * onkeypress (bei gedrückt gehaltener Taste) | |||
| * onkeyup (bei losgelassener Taste) | |||
| * onload (beim Laden einer Datei) | |||
| * onmousedown (bei gedrückter Maustaste) | |||
| * onmousemove (bei weiterbewegter Maus) | |||
| * onmouseout (beim Verlassen des Elements mit der Maus) | |||
| * onmouseover (beim Überfahren des Elements mit der Maus) | |||
| * onmouseup (bei losgelassener Maustaste) | |||
| * onreset (beim Zurücksetzen des Formulars) | |||
| * onselect (beim Selektieren von Text) | |||
| * onsubmit (beim Absenden des Formulars) | |||
| * onunload (beim Verlassen der Datei) | |||
| * javascript: (bei Verweisen) | |||
| * siehe auch: [http://de.selfhtml.org/javascript/sprache/eventhandler.htm EventHandler (SelfHTML)] | |||
| {{Template:Webprogramming_Kommentare}} | {{Template:Webprogramming_Kommentare}} | ||