GMU:Spur, Weg, Vektor/erste Aufgabe/ChordCatcher

From Medien Wiki

Idee

Ist es möglich, den Entstehungsprozess von Gitarrenmusik abzubilden? Die Spur der Griffe nachzuvollziehen? Mit einem Budget von 20 Cent ist es mir gelungen, dieser Fragestellung auf den Zahn zu fühlen.

Aufbau

Meine Idee war es also, die Bewegung der Greifhand beim Gitarrenspiel sichtbar zu machen. Dafür habe ich zunächst eine A4-Seite aus Tonpapier der Länge nach halbiert, sie auf das Griffbrett gelegt und an ihrem Rand die Position der Bundstäbchen markiert. Danach ab ich ein Stück Kohlepapier an die Form des Griffbrettes angepasst (das Griffbrett verjüngt sich nach zum Sattel hin etwas).
 

Anschließend habe ich die beiden Papiere aneinander befestigt und am Hals der Gitarre so straff wie möglich angeklebt.
  

Jetzt liegen also 5 "Schichten" übereinander:

  • Griffbrett
  • Tonpapier
  • Kohlepapier
  • Gitarrensaiten
  • (Finger der Greifhand)


 


Durchführung

Ich habe in 3 Serien je einen "ChordCatch" angefertigt. Dabei habe ich ungefähr je eine Viertelstunde gespielt. Natürlich hat war der Sound anders, als gewohnt:
  [Clip auf vimeo.com]


Resultat

Die fertigen "ChordCatches":
 
Deutlich zu sehen sind die Druckpunkte der Saiten auf den jeweiligen Bundstäbchen. In einigen Lagen ist auch der Abdruck der Saite innerhalb eines Bundes erkennbar. Je öfter eine Saite in einem bestimmten Bund gedrückt wurde, desto deutlicher sind ihre Auflagespuren. (Ich habe hauptsächlich rhytmische Figuren mit Barréakkorden gespielt.)