File:Piktogramme.pdf: Difference between revisions

File on Medien Wiki
(Name: Christiane Leifke Titel der Arbeit: "wenns dir nicht gefällt - mach neu!" Kurzbeschreibung: "Mit unseren Entwürfen wollen wir den Piktogrammen wieder etwas von ihrer politischen „Natur“ zurückgeben ... Politisch bedeutet nicht notwendigerwei)
 
Line 4: Line 4:


Kurzbeschreibung: "Mit unseren Entwürfen wollen wir den Piktogrammen wieder etwas von ihrer politischen „Natur“ zurückgeben ... Politisch bedeutet nicht notwendigerweise die Parteinahme für eine bestimmte Programmatik (...), sondern eher einen Aufruf zum öffentlichen Handeln oder Verhandeln von bestimmten Umgangsformen, Denkmustern ..."
Kurzbeschreibung: "Mit unseren Entwürfen wollen wir den Piktogrammen wieder etwas von ihrer politischen „Natur“ zurückgeben ... Politisch bedeutet nicht notwendigerweise die Parteinahme für eine bestimmte Programmatik (...), sondern eher einen Aufruf zum öffentlichen Handeln oder Verhandeln von bestimmten Umgangsformen, Denkmustern ..."
Oben zitierte Aufgabenbeschreibung half mir, meine Motive zu finden:
Oben zitierte Aufgabenbeschreibung half mir, meine Motive zu finden:
a Verteidigung der Demokratie: Demonstrationsrecht, Meinungsfreiheit, Versammlungsfreiheit ... + Aufforderung an den mündigen Bürger: politische Teilnahme und Interesse am Gemeinwohl, Meinungsäußerung, Demokratie einfordern
a Verteidigung der Demokratie: Demonstrationsrecht, Meinungsfreiheit, Versammlungsfreiheit ... + Aufforderung an den mündigen Bürger: politische Teilnahme und Interesse am Gemeinwohl, Meinungsäußerung, Demokratie einfordern
b Aufforderung, Kameras zu besprühen - als Signal der gefühlten Unfreiheit und Bespitzelung, um das Freiheitsrecht in der Öffentlichkeit und am Arbeitsplatz (zurück)zufordern
b Aufforderung, Kameras zu besprühen - als Signal der gefühlten Unfreiheit und Bespitzelung, um das Freiheitsrecht in der Öffentlichkeit und am Arbeitsplatz (zurück)zufordern
c Sensibilisierung, Aufforderung, persönlichen Waffenbesitz zu überdenken und eigene Waffen an entsprechender Stelle abzugeben
c Sensibilisierung, Aufforderung, persönlichen Waffenbesitz zu überdenken und eigene Waffen an entsprechender Stelle abzugeben
d Aufforderung zur Zivilcourage, Erfüllung der bürgerlichen Pflicht, Hilfe (die Polizei) zu holen, wenn Gefahr besteht; Motto: »Nicht wegschauen, Hilfe holen!«
d Aufforderung zur Zivilcourage, Erfüllung der bürgerlichen Pflicht, Hilfe (die Polizei) zu holen, wenn Gefahr besteht; Motto: »Nicht wegschauen, Hilfe holen!«
e Ermutigung / Motivation in gemeinsamer Sache geschlossen aufzutreten
e Ermutigung / Motivation in gemeinsamer Sache geschlossen aufzutreten
f Aufforderung, betrügerische, dumme, hässliche, überschüssige und überflüssige Werbung zu boykottieren und deren Printerzeugnisse von sämtlichen Werbeträgern (hier: Littfasssäule) abzureißen; Motto: »Gegen das ´Zuplackatieren´ von Städten!«
f Aufforderung, betrügerische, dumme, hässliche, überschüssige und überflüssige Werbung zu boykottieren und deren Printerzeugnisse von sämtlichen Werbeträgern (hier: Littfasssäule) abzureißen; Motto: »Gegen das ´Zuplackatieren´ von Städten!«
== Copyright status: ==
== Copyright status: ==


== Source: ==
== Source: ==

Revision as of 15:48, 19 May 2010

Beschreibung

Name: Christiane Leifke Titel der Arbeit: "wenns dir nicht gefällt - mach neu!"

Kurzbeschreibung: "Mit unseren Entwürfen wollen wir den Piktogrammen wieder etwas von ihrer politischen „Natur“ zurückgeben ... Politisch bedeutet nicht notwendigerweise die Parteinahme für eine bestimmte Programmatik (...), sondern eher einen Aufruf zum öffentlichen Handeln oder Verhandeln von bestimmten Umgangsformen, Denkmustern ..."

Oben zitierte Aufgabenbeschreibung half mir, meine Motive zu finden: a Verteidigung der Demokratie: Demonstrationsrecht, Meinungsfreiheit, Versammlungsfreiheit ... + Aufforderung an den mündigen Bürger: politische Teilnahme und Interesse am Gemeinwohl, Meinungsäußerung, Demokratie einfordern

b Aufforderung, Kameras zu besprühen - als Signal der gefühlten Unfreiheit und Bespitzelung, um das Freiheitsrecht in der Öffentlichkeit und am Arbeitsplatz (zurück)zufordern

c Sensibilisierung, Aufforderung, persönlichen Waffenbesitz zu überdenken und eigene Waffen an entsprechender Stelle abzugeben

d Aufforderung zur Zivilcourage, Erfüllung der bürgerlichen Pflicht, Hilfe (die Polizei) zu holen, wenn Gefahr besteht; Motto: »Nicht wegschauen, Hilfe holen!«

e Ermutigung / Motivation in gemeinsamer Sache geschlossen aufzutreten

f Aufforderung, betrügerische, dumme, hässliche, überschüssige und überflüssige Werbung zu boykottieren und deren Printerzeugnisse von sämtlichen Werbeträgern (hier: Littfasssäule) abzureißen; Motto: »Gegen das ´Zuplackatieren´ von Städten!«

Copyright status:

Source:

File history

Click on a date/time to view the file as it appeared at that time.

Date/TimeThumbnailDimensionsUserComment
current16:08, 19 May 2010Thumbnail for version as of 16:08, 19 May 2010704 × 518 (33 KB)Chriss (talk | contribs)Name: Christiane Leifke Titel der Arbeit: "wenns dir nicht gefällt - mach neu!" Kurzbeschreibung: "Mit unseren Entwürfen wollen wir den Piktogrammen wieder etwas von ihrer politischen „Natur“ zurückgeben ... Politisch bedeutet nicht notwendigerweis
15:58, 19 May 2010Thumbnail for version as of 15:58, 19 May 2010704 × 518 (33 KB)Chriss (talk | contribs)
15:42, 19 May 2010No thumbnail (269 KB)Chriss (talk | contribs)Name: Christiane Leifke Titel der Arbeit: "wenns dir nicht gefällt - mach neu!" Kurzbeschreibung: "Mit unseren Entwürfen wollen wir den Piktogrammen wieder etwas von ihrer politischen „Natur“ zurückgeben ... Politisch bedeutet nicht notwendigerwei

There are no pages that use this file.