253
edits
| Line 7: | Line 7: | ||
| ===Technische Umsetzung=== | ===Technische Umsetzung=== | ||
| File:struktur.jpg|thumb|Raumstruktur]] | [[File:struktur.jpg|thumb|Raumstruktur]] | ||
| Grundlegend gehen wir von einer ebenen Fläche aus, die auf ihren beiden Achsen jeweils halbiert wird, sodass 4 einerander identische Teilquadrate entstehen. Diese Quadrate repräsentieren Klangräume, von denen jeder einzelne eine zusätzliche Substrukturierung besitzt, über die sich seine Funktionen und Eigenschaften genauer definieren lassen. | Grundlegend gehen wir von einer ebenen Fläche aus, die auf ihren beiden Achsen jeweils halbiert wird, sodass 4 einerander identische Teilquadrate entstehen. Diese Quadrate repräsentieren Klangräume, von denen jeder einzelne eine zusätzliche Substrukturierung besitzt, über die sich seine Funktionen und Eigenschaften genauer definieren lassen. | ||
| Jedem möglichen Aufenhaltsort auf dieser Gesamtfläche lassen sich nach unserer Systematik 4 Parameter zuweisen.   | Jedem möglichen Aufenhaltsort auf dieser Gesamtfläche lassen sich nach unserer Systematik 4 Parameter zuweisen.   | ||
edits