302
edits
Line 146: | Line 146: | ||
''Zu 1:'' Die Installation war täglich von 10:00 bis 18:30 aktiv. Ein Teil des Patches startet und stoppt die Installation automatisiert zur gegebenen Uhrzeit. Zudem wurden die abendlichen Konzerte automatisch nach dem 18:30 Stundenschlag abgespielt. | ''Zu 1:'' Die Installation war täglich von 10:00 bis 18:30 aktiv. Ein Teil des Patches startet und stoppt die Installation automatisiert zur gegebenen Uhrzeit. Zudem wurden die abendlichen Konzerte automatisch nach dem 18:30 Stundenschlag abgespielt. | ||
''Zu 2:'' Das Glockenspiel des Weimarer Rathauses spielt eine kurze Melodie zu jeder viertel Stunde. Damit keine Charthits in den Viertelstundenschlag | ''Zu 2:'' Das Glockenspiel des Weimarer Rathauses spielt eine kurze Melodie zu jeder viertel Stunde. Damit keine Charthits in den Viertelstundenschlag ''hineinspielen'', wurde die Installation zu dieser Zeit ausgesetzt. Zu diesem Zweck blockiert ein Teil des Programms die ausgehenden MIDI-Files ca. 1 min vor und 1 min nach dem Stundenschlag (bei besonderen, längeren Stundenschlägen, z.B. dem 12 Uhr Schlag entsprechend länger). Sämtliche Anfragen die zu dieser Zeit eingehen werden gespeichert und nach dem Glockenschlag der Reihenfolge nach abgespielt. | ||
''Zu 3:'' Für den Fall, dass mehrere Anfragen gleichzeitig, bzw. in kurzer Reihenfolge gesendet werden, wurde ein weiterer Filtermechanismus implementiert. Kernstück dieses Mechanismus ist das [textfile]-Objekt. Das [textfile]-Objekt funktioniert wie eine queue nach dem FIFO (First In First Out) Prinzip. Sämtliche Anfragen werden in dem Objekt gespeichert und auf einen Bang der Reihe nach ausgegeben. Zusätzlich können die Listen in einem Textfile für statistische Zwecke gespeichert werden. | ''Zu 3:'' Für den Fall, dass mehrere Anfragen gleichzeitig, bzw. in kurzer Reihenfolge gesendet werden, wurde ein weiterer Filtermechanismus implementiert. Kernstück dieses Mechanismus ist das [textfile]-Objekt. Das [textfile]-Objekt funktioniert wie eine [[wikipedia:de:Queue_(abstract_data_type)|queue]] nach dem FIFO (First In First Out) Prinzip. Sämtliche Anfragen werden in dem Objekt gespeichert und auf einen Bang der Reihe nach ausgegeben. Zusätzlich können die Listen in einem Textfile für statistische Zwecke gespeichert werden. | ||
====III.2.4 Liste verwendeter Software==== | ====III.2.4 Liste verwendeter Software==== |
edits