Synästhesie: Difference between revisions

From Medien Wiki
Line 31: Line 31:
* [http://saerdna.de/proj/projde.html Synästhesie-Links und -Literatur]
* [http://saerdna.de/proj/projde.html Synästhesie-Links und -Literatur]
* [http://www.hockneypictures.com/ David Hockney]
* [http://www.hockneypictures.com/ David Hockney]
* [http://oliviermessiaen.net/ Boston University Olivier Messiaen Project]


==Anmerkungen==
==Anmerkungen==

Revision as of 11:41, 16 December 2009

Allgemein

Unter Synästhesie versteht man die Wahrnehmung zweier oder mehrerer Sinnesreize bei der Erregung nur eines Sinnes z.B. Formensehen beim Musikhören. Sie sind nicht an die fünf Hauptsinne gebunden sondern können z.B. auch Gefühle oder abstrakte Begriffe (z.B. Jahreszahl) sein.

Es wird zwischen sensorischer und kognitiver Synästhesie unterschieden:

„Bei der sensorischen Synästhesie kommt es bei der Stimulation eines Sinnes zu unwillkürlichen und gleichzeitigen synästhetische Empfindungen in anderen Sinnessystemen. Beispielsweise kann der Klang eines Musikinstrumentes zu Farbwahrnehmungen führen. Bei der kognitiven Synästhesie erhalten Gruppen von Dingen (zum Beispiel Zahlen o. Buchstaben) sensorische Zuordnungen, wie Geruch und Geschmack. So wird zum Beispiel der Buchstabe A pink, der Buchstabe B blau oder der Buchstabe C grün wahrgenommen.“ [1]

Synästhesie in der Kunst

Wassily Kandinsky

Olivier Messiaen

Olivier Messiaen (10.12.1908 bis 24.04.1992) war ein französischer Komponist. Messiaens Synästhesie äusserte sich in der Form, dass er Farben sah wenn er bestimmte Harmonien hörte. Diese Eigenschaft nutze er in seinen Werken, indem er Kombinationen dieser Farben in seinen Kompositionen verwendete.

In Des Canyons aux étoiles[2] nutzt er diese Technik um den Bryce Canyon in den USA musikalisch zu beschreiben.

David Hockney

Literatur

Links

Anmerkungen