GMU:BioArt WS16/Maike Effenberg: Difference between revisions

From Medien Wiki
No edit summary
No edit summary
Line 34: Line 34:
konnte und dass Kommunikation beziehungsweise Informationsaustausch
konnte und dass Kommunikation beziehungsweise Informationsaustausch
zwischen mehreren Lebewesen über Bakterien stattfindet und gesteuert
zwischen mehreren Lebewesen über Bakterien stattfindet und gesteuert
wird<sup>2</sup>.<br/><br/>
wird<sup>2</sup>.<br/>


[[File:hyäne.jpg|250px|(Abb. 1: Hyänen riechen aneinander)]]<br/>
[[File:hyäne.jpg|250px|(Abb. 1: Hyänen riechen aneinander)]]<br/>
Line 99: Line 99:
Wieso nutzt man nicht sein eigenes Mikrobiom, welches bereits so viele
Wieso nutzt man nicht sein eigenes Mikrobiom, welches bereits so viele
Prozesse in unserem Körper steuert und einen Großteil an Kommunikation für
Prozesse in unserem Körper steuert und einen Großteil an Kommunikation für
uns übernimmt?<br/><br/>
uns übernimmt?<br/>


[[File:Das+Mikrobiom+verschiedener+Körperregionen.jpg|250px|(Abb.3: Das Mikrobiom verschiedener Körperregionen)]]<br/>
[[File:Das+Mikrobiom+verschiedener+Körperregionen.jpg|250px|(Abb.3: Das Mikrobiom verschiedener Körperregionen)]]<br/>
(Abb.3: Das Mikrobiom verschiedener Körperregionen)<br/><br/>
(Abb.3: Das Mikrobiom verschiedener Körperregionen)<br/>


Das Projekt ''bio.match'' arbeitet mit genau dieser Idee.<br/>
Das Projekt ''bio.match'' arbeitet mit genau dieser Idee.<br/>