GMU:BioArt WS16/Maike Effenberg: Difference between revisions

From Medien Wiki
Line 7: Line 7:


==Einleitung==
==Einleitung==
Mir stellt sich bereits seit der ersten Stunde im BioLab die Frage wie ich und meine Umwelt in Kontakt zu einander stehen. Natürlich ist uns bewusst, dass unsere Handel über kurz oder lang Auswirkungen auf unsere Umwelt hat. Also jeder einzelne von uns Tag für Tag dazu beiträgt. Wie sieht es aber aus in Bezug auf das [Mikrobiom https://de.wikipedia.org/wiki/Mikrobiom] ? Können wir vielleicht jetzt schon Schlüsse auf Ereignisse ziehen, die wir gar nicht beeinflussen können sondern von Bakterien vorgegeben werden mit denen wir leben. Aktuell versucht man beispielsweise  durch die Erforschung unserer Bakterien im Mundraum Erkenntnis über die Ursachen von Karies zu erhalten. Die Bakterien unseres Darms sollen für unsere Emotionen zuständig sein. Tiere (z.B. Hyänen) kommunizieren über Bakterien.
Mir stellt sich bereits seit der ersten Stunde im BioLab die Frage wie ich und meine Umwelt in Kontakt zu einander stehen. Natürlich ist uns bewusst, dass unsere Handel über kurz oder lang Auswirkungen auf unsere Umwelt hat. Also jeder einzelne von uns Tag für Tag dazu beiträgt. Wie sieht es aber aus in Bezug auf das [https://de.wikipedia.org/wiki/Mikrobiom Mikrobiom] ? Können wir vielleicht jetzt schon Schlüsse auf Ereignisse ziehen, die wir gar nicht beeinflussen können sondern von Bakterien vorgegeben werden mit denen wir leben. Aktuell versucht man beispielsweise  durch die Erforschung unserer Bakterien im Mundraum Erkenntnis über die Ursachen von Karies zu erhalten. Die Bakterien unseres Darms sollen für unsere Emotionen zuständig sein. Tiere (z.B. Hyänen) kommunizieren über Bakterien.
Was also, wenn wir gar nicht immer das Zepter in der Hand halten und alle Entscheidungen aktiv selbst treffen können, sondern Bakterien dies für uns tun?  
Was also, wenn wir gar nicht immer das Zepter in der Hand halten und alle Entscheidungen aktiv selbst treffen können, sondern Bakterien dies für uns tun?