GMU:Minecraft Ecologies: Difference between revisions

From Medien Wiki
(Created page with "thumb|left|200px|Fernfühler by Ursula Damm '''Minecraft Ecologies''' Werkmodul/Fachmodul<br> ''Lectu...")
 
No edit summary
Line 16: Line 16:
   Please don't apply for it yet.
   Please don't apply for it yet.


== Beschreibung ==
Die kybernetische Simulation als Spiel hat in Deutschland in den 1980ern erstmals mit Frederic Vester's Brettspiel Ökolopoly Einzug erhalten.
Aber auch in der Welt der immer komplexerer Computerspiele  spielen generative Landschaften, Wirtschafts- und Ökosysteme eine immer größere Rolle.
Wie Dietrich Dörner in der ''Logik des Mißlingens'' zeigte, neigen sogenannte Experten dazu ihr Verständnis komplexer Systeme zu überschätzen.


== Description ==
Im Rahmen des Workshops soll das Spektrum von Simulation und Wirklichkeit, harmlosem Spiel und realer Katastrophe, vermeintlicher Kontrolle und Machtlosigkeit erforscht werden. Jeder Teilnehmer / jede Teilnehmerin programmiert dabei ein offenen Ökosystem, das mit den anderen Ökosystemen vernetzt ist.  Für die 4x4 Videowand der Interaktiven Peformance-Plattform wurde eine verteilte Ansteuerung entwickelt, die aus 16 Kleinstcomputern (Raspberry-Pi) besteht, von denen jeder einzelne ein Panel der Videowand steuert. (Auf den Raspberry-Pis ist das Spiel MineCraft kostenlos verfügbar).


''to be done''
Im Rahmen der Summaery 2016 sollen die Ökosysteme auf der Videowand präsentiert werden. Die Besucher können durch Bewegung auf der Tracking-Plattform mit den Ökosystemen interagieren und spielen.


== Beschreibung ==
== Description ==


''to be done''
''to be done''
Line 55: Line 60:
== Syllabus ==
== Syllabus ==


''to be announced''
Im Rahmen eines Workshops sollen 16 Studierende jeweils ein eigenes ökologisches System im Computer entwickeln.
 
Dabei dient das Spiel ''Minecraft'' als Bühne zur Aufführung des ökologischen Systems.
 
Die Studierenden erlernen im Workshop nicht nur die Grundlagen der Kybernetik sonden auch das Handwerkszeug der Programmierung, und wie sie es zur Modifikation bestehender Spiele kreativ nutzen können (Modding).


== Evaluation ==
== Evaluation ==