GMU:Follow The Green Rabbit/projekte: Difference between revisions

From Medien Wiki
Line 15: Line 15:


Die Semesterarbeit mit dem Titel „UncleWalt’s Shitpie“ bezieht sich auf Walt Disney, der als eine der bedeutendste Figuren der Unterhaltungsindustrie in den USA  politisch sehr aktiv war. Genauer gesagt war er an den HUAC-Verhören (House Committee on Un-American Activities) beteiligt in denen er viele seiner Partner und Künstler als Kommunisten bezeichnete. Das Ganze führte zur sogenannten Hollywood blacklist, die als Folge zur Verfolgung oder auch sogar zu Verhaftungen von Personen führte.
Die Semesterarbeit mit dem Titel „UncleWalt’s Shitpie“ bezieht sich auf Walt Disney, der als eine der bedeutendste Figuren der Unterhaltungsindustrie in den USA  politisch sehr aktiv war. Genauer gesagt war er an den HUAC-Verhören (House Committee on Un-American Activities) beteiligt in denen er viele seiner Partner und Künstler als Kommunisten bezeichnete. Das Ganze führte zur sogenannten Hollywood blacklist, die als Folge zur Verfolgung oder auch sogar zu Verhaftungen von Personen führte.
Die HUAC-Verhören gehören als Ereignis  zur McCarthy-Ära. Nach dem zweiten Weltkrieg entwickelte sich in Amerika eine konkrete Tendenz für ihr kulturelles Produkt und dessen Export nach Europa. Walt Disney gehört zu den Produzenten, der mit den meisten Oscars (über 20) ausgezeichnet wurde und auch zu denen, die den wichtigsten Teil des kulturellen Produkts, das aus Amerika nach Europa exportiert wurde, darstellt (siehe Eurodisney).
Die HUAC-Verhören gehören als Ereignis  zur McCarthy-Ära. Nach dem zweiten Weltkrieg entwickelte sich in Amerika eine konkrete Tendenz für ihr kulturelles Produkt und dessen Export nach Europa. Walt Disney gehört zu den Produzenten, der mit den meisten Oscars (über 20) ausgezeichnet wurde und auch zu denen, die den wichtigsten Teil des kulturellen Produkts, das aus Amerika nach Europa exportiert wurde, darstellt (siehe Eurodisney).
Disney selber bestand darauf, dass sein Personal ihn nicht in der Höflichkeitsform anredet („Mr. Disney“) sondern mit seinem Vornamen Walt oder sogar  mit „Uncle“ Walt.
Disney selber bestand darauf, dass sein Personal ihn nicht in der Höflichkeitsform anredet („Mr. Disney“) sondern mit seinem Vornamen Walt oder sogar  mit „Uncle“ Walt.