Self-surveillance - Michael Fischer: Difference between revisions

From Medien Wiki
Line 5: Line 5:
Die Beobachtung zweiter Ordnung beschreibt vereinfacht die Beobachtung einer Beobachtung. '''[http://www.selfsurveillance.de SELFSURVEILLANCE]''' ist der Versuch dieser Begrifflichkeit nachzuspüren.
Die Beobachtung zweiter Ordnung beschreibt vereinfacht die Beobachtung einer Beobachtung. '''[http://www.selfsurveillance.de SELFSURVEILLANCE]''' ist der Versuch dieser Begrifflichkeit nachzuspüren.


Eine Kamera befindet sich zwischen zwei gegenüberliegenden Spiegeln. Die zwei Spiegel erzeugen zwischen sich einen quasi unendlichen Raum, in den die Kamera hineinblickt. Da die Kamera sich selbst beobachtet, steht sie sich im Wege, um am eigenen Leib die Unendlichkeit des Raumes zu erfahren. Es bleibt bei der Beobachtung der Beobachtung.
Eine Kamera befindet sich zwischen zwei gegenüberstehenden Spiegeln. Die zwei Spiegel erzeugen miteinander einen quasi unendlichen Raum, in den die Kamera hineinblickt. Da die Kamera sich selbst beobachtet, steht sie sich im Weg. Sie kann am eigenen Leib nicht die Unendlichkeit des Raumes erfahren. Es bleibt bei der Beobachtung ihrer Beobachtung.