Self-surveillance - Michael Fischer: Difference between revisions

From Medien Wiki
Line 3: Line 3:
[http://www.selfsurveillance.de selfsurveillance]
[http://www.selfsurveillance.de selfsurveillance]


Die Beobachtung zweiter Beobachtung beschreibt vereinfacht die Beobachtung einer Beobachtung. Selfsurveillance.de versucht sich als eine indirekte Hommage bzw. Metapher für diesen Begriff.
Die Beobachtung zweiter Beobachtung beschreibt vereinfacht die Beobachtung einer Beobachtung. Selfsurveillance.de ist eine indirekte Hommage bzw. Metapher für diese Begrifflichkeit.


Eine Kamera findet sich zwischen zwei gegenüberliegenden Spiegeln wieder, die einen quasi unendlichen Raum zwischen sich aufmachen, in den die Kamera hinein sieht. Da sie sich jedoch selbstbeobachtet steht sie sich selbst im Weg, um die Unendlichkeit in eigener Person zu erfahren.
Eine Kamera findet sich zwischen zwei gegenüberliegenden Spiegeln wieder, die einen quasi unendlichen Raum zwischen sich aufmachen, in den die Kamera hinein sieht. Da sie sich jedoch selbstbeobachtet steht sie sich selbst im Weg, um die Unendlichkeit in eigener Person zu erfahren.
Line 16: Line 16:
'''Bilder des Modells'''
'''Bilder des Modells'''


[[File:doku01.jpg|200px]] [[File:doku02.jpg|200px]]
[[File:doku01.jpg|300px]] [[File:doku02.jpg|300px]]




[[File:doku03.jpg|200px]
[[File:doku03.jpg|300px]]