JavaScript: Difference between revisions

From Medien Wiki
(Einrückung und document.querySelector)
Line 1: Line 1:
== Hallo Welt ==
== Hallo Welt ==
JavaScript heißt eigentlich [http://www.ecma-international.org/memento/TC39.htm ECMA Script] und hat nichts mit JAVA zu tun: Die JavaScript Sprache erhielt ihren Namen lediglich, weil zur Zeit ihrer Einführung in den WebBrowser die Programmiersprache [[JAVA]] sehr populär war und man dachte, das wäre ein Marketing-Vorteil.


JavaScript ist eine clientseitige Programmiersprache. Der Quellcode wird im Klartext an den Browser übertragen und erst dort (im Browser des Surfers) interpretiert und ausgeführt. (Im Gegensatz z.B. zu dem serverbasierten [[PHP]])
Wenn wir von JavaScript sprechen, meinen wir meistens die Implementierung im WebBrowser. Hier ist JavaScript eine clientseitige Programmiersprache. Der Quellcode wird im Klartext an den Browser übertragen und erst dort (im Browser des Surfers) interpretiert und ausgeführt. (Im Gegensatz z.B. zu dem serverbasierten [[PHP]])


Auch Director, Acrobat-PDFs und viele andere Dokumente und Programme unterstützen JavaScript.
Aber auch viele andere Programme unterstützen JavaScript oder ECMA-ähnliche Dialekte, so z.B. Actionscript (Flash), Director, Acrobat-PDFs oder sogar Illustrator, um nur einige zu nennen.


<source lang="html4strict" line start="1" highlight="8">
<source lang="html4strict" line start="1" highlight="8">