IFD:HumanCenteredDesignResearch SoSe13: Difference between revisions

From Medien Wiki
Line 2: Line 2:


==Beschreibung==
==Beschreibung==
[[File:6930835797 2db7044d34 b.jpg|thumb||200px|Interviewen]]
[[File:6930835797 2db7044d34 b.jpg|thumb||right|200px|Interviewen]]
[[File:ExploreChallenge CC-BY-2 FlickrUserServicedesignberlin.jpg|thumb|200px|Analysieren]]
[[File:ExploreChallenge CC-BY-2 FlickrUserServicedesignberlin.jpg|thumb|right|200px|Analysieren]]




'''Wie können wir das Erstellen, Remixen und Teilen von frei verfügbarer Musik, Designs und Texten verbessern?'''  
'''Wie können wir das Erstellen, Remixen und Teilen von frei verfügbarer Musik, Designs und Texten verbessern?'''  


Wir wollen an Antworten auf dies Fragen gemeinsam mit den Creative Commons, Designern von Mozilla und den Methoden des Human Centered Design beantworten.
Wir wollen an Antworten auf dies Fragen gemeinsam mit den Creative Commons, Designern von Mozilla und den Methoden des Human Centered Design beantworten.
Line 15: Line 16:


Dazu erlernen wir verschiedene Methoden wie Interviewführung, Beobachtung und Testen von Ideen, stellen unsere Designs gegenseitig vor und diskutieren, welche Beobachtungen und Ergebnisse für oder gegen etwas sprechen.
Dazu erlernen wir verschiedene Methoden wie Interviewführung, Beobachtung und Testen von Ideen, stellen unsere Designs gegenseitig vor und diskutieren, welche Beobachtungen und Ergebnisse für oder gegen etwas sprechen.
[[File:Jan-cc_People_sketch.png|none|300px]]
 


==Häufige Fragen (FAQs)==
==Häufige Fragen (FAQs)==
[[File:Jan-cc_People_sketch.png|right|400px]]
===Was ist dieses Creative Commons?===
===Was ist dieses Creative Commons?===
Es gibt etliche gute Erklärungen online, z.B. ein [https://netzpolitik.org/wp-upload/cc_comic3.png Comic] oder dieses [http://www.youtube.com/watch?v=4ZvJGV6YF6Y Video]. Sowohl den Comic als auch das Video hätte ich auch herunterladen, verändern (z.B. das Video auf deutsch übersetzen) und wieder zum Download anbieten können. Das wäre ohne eine Erlaubnis dafür nicht legal (nach dem "Urheberrecht"), und die Creative-Commons-Lizenzen sprechen eine solche Erlaubnis aus.  
Es gibt etliche gute Erklärungen online, z.B. ein [https://netzpolitik.org/wp-upload/cc_comic3.png Comic] oder dieses [http://www.youtube.com/watch?v=4ZvJGV6YF6Y Video]. Sowohl den Comic als auch das Video hätte ich auch herunterladen, verändern (z.B. das Video auf deutsch übersetzen) und wieder zum Download anbieten können. Das wäre ohne eine Erlaubnis dafür nicht legal (nach dem "Urheberrecht"), und die Creative-Commons-Lizenzen sprechen eine solche Erlaubnis aus.  
Line 82: Line 84:
* Parallel Prototyping:Eine empirische Studie von [http://aaalab.stanford.edu/papers/Parallel_Prototyping_2010.pdf 2010] und einer von [http://www.sigchi.org/chi95/proceedings/shortppr/so_bdy.htm 1995], deren Ergebnisse sehr für paralelles Prototyping sprechen.  
* Parallel Prototyping:Eine empirische Studie von [http://aaalab.stanford.edu/papers/Parallel_Prototyping_2010.pdf 2010] und einer von [http://www.sigchi.org/chi95/proceedings/shortppr/so_bdy.htm 1995], deren Ergebnisse sehr für paralelles Prototyping sprechen.  
* Das Iteration sinnvoll ist, ist auch nix neues, aber auch hier eine [http://www.itu.dk/people/jeppeh/specialeartikler/The%20Efficacy%20of%20Prototyping%20Under%20Time%20Constraints.pdf Studie] dazu
* Das Iteration sinnvoll ist, ist auch nix neues, aber auch hier eine [http://www.itu.dk/people/jeppeh/specialeartikler/The%20Efficacy%20of%20Prototyping%20Under%20Time%20Constraints.pdf Studie] dazu
[[Category:Jan Dittrich]]
[[Category:Werkmodul]]
[[Category:Design]]
[[Category:Interfaces]]
[[Category:Interface-Design]]
[[Category:Interaktion]]
[[Category:Interactive]]