IFD:Webprogrammierung SR: Difference between revisions

From Medien Wiki
Line 63: Line 63:
Ich muss hier halbfertig sagen, denn die Seite ist noch nicht komplett fertig, mehr dazu siehe Arbeitsstand.
Ich muss hier halbfertig sagen, denn die Seite ist noch nicht komplett fertig, mehr dazu siehe Arbeitsstand.
Was für die Website auch wichtig ist, dass sie so gut wie möglich in allen Webbrowsern lesbar ist und keine Verschiebungen o.ä. auftreten. Bei einer Ansicht im iPhone habe ich gesehen, dass es bisher ohne Probleme zu lesen ist und keine Fehler auftreten. Alle Fauxpas' einer geschäftlichen Website sind am Ende auf die Firma zurückzuführen. Da ich in dieser Hinsicht natürlich keine Fehler machen möchte, versuche ich, sehr gewissenhaft zu arbeiten. Ein Augenmerk, den man auch nicht vergessen sollte, ist, dass man natürlich mit einer Website klarmachen möchte, was die Firma eigentlich herstellt/produziert o.ä. Da "Druckveredelung" neben Folien, Glanz, optischen Eindrücken vor allem auch Prägungen im haptischen Sinn umfasst, ist das vor allem schwer, auf einer Website sichtbar zu machen.
Was für die Website auch wichtig ist, dass sie so gut wie möglich in allen Webbrowsern lesbar ist und keine Verschiebungen o.ä. auftreten. Bei einer Ansicht im iPhone habe ich gesehen, dass es bisher ohne Probleme zu lesen ist und keine Fehler auftreten. Alle Fauxpas' einer geschäftlichen Website sind am Ende auf die Firma zurückzuführen. Da ich in dieser Hinsicht natürlich keine Fehler machen möchte, versuche ich, sehr gewissenhaft zu arbeiten. Ein Augenmerk, den man auch nicht vergessen sollte, ist, dass man natürlich mit einer Website klarmachen möchte, was die Firma eigentlich herstellt/produziert o.ä. Da "Druckveredelung" neben Folien, Glanz, optischen Eindrücken vor allem auch Prägungen im haptischen Sinn umfasst, ist das vor allem schwer, auf einer Website sichtbar zu machen.
Weiterhin gibt es die Überlegung, ob man die firmeneigene Schriftart nicht irgendwie implementieren könnte. Ich habe nach Recherche, eine interessante [http://www.web-ideas.de/kreativ-beeindruckend/jede-beliebige-schrift-in-homepage-einbinden/ Seite] gefunden. Ich stehe dem Ganzen dennoch skeptisch gegenüber, da ich nicht weiß, ob diese Version dann in jedem Falle fehlerfrei angezeigt werden würde.
Weiterhin gibt es die Überlegung, ob man die firmeneigene Schriftart nicht irgendwie implementieren könnte. Ich habe nach Recherche, eine interessante [http://www.web-ideas.de/kreativ-beeindruckend/jede-beliebige-schrift-in-homepage-einbinden/ Seite] gefunden. Ich stehe dem Ganzen dennoch skeptisch gegenüber, da ich nicht weiß, ob die Schriftart dann auf jedem Recher fehlerfrei angezeigt werden würde.