MODEN:MUSTERKOFFER 2011-2012/arbeiten/Musterkoffer Serie: Difference between revisions

From Medien Wiki
No edit summary
No edit summary
Line 57: Line 57:
<br>
<br>
<br>
<br>
=Lost Mixtape=
Die Erfurter Magnetquadra
Die Erfurter Magnetquadra ist ein Artefakt aus einer vorangegangenen Epoche. Eine genaue Datierung ist derzeit nicht möglich. Auch ihre Funktion stellt die Wissenschaft vor ein Rätsel. Führende Religionsforscher behaupten, bei der  Magnetquadra handelt es sich um eine frühmedialen Gebetsmühle, die von Predigern dieser Zeit an die Bevölkerung verteilt wurde.
Das Erscheinungsbild und der Aufbau der Quadra ist sehr einfach. Hauptsächlich besteht sie aus einem festen, transparenten Hohlkörper, der eine Art  ferromagnetisches Band umschließt. Dieses Band kann durch eine Art Spulvorrichtung bewegt werden. Dabei wird das Magnetband auf- und abgewickelt!
Das Artefakt wurde 2012 in der Nähe von Erfurt gefunden. Der genaue Fundort ist aber unbekannt, da das Objekt erst über mehrere Zwischenhändler in den Besitz des  Micro Museum for Prehistoric Entertainment ( MMPE ) kam.
Die auf der Quadra entdeckten Inschriften wurden von Kryptologen eingehend untersucht. Es handelt sich hierbei um eine spezielle Art von Geheimsprache, die angeblich in den frühen 1990 von europäischen Subkulturen benutzt wurden.


[[File:kofferumf4.jpg|260px|]]


<br>
<br>
[[User:Daniel winterberg|Daniel Winterberg im Jahr 2011-2012]]
[[User:Daniel winterberg|Daniel Winterberg im Jahr 2011-2012]]