MODEN:MUSTERKOFFER 2010-2011/arbeiten/micromuseum: Difference between revisions

From Medien Wiki
Line 331: Line 331:


</gallery>
</gallery>
-----
===[[User:Marie H.|Marie Habermann]] – ''Dystopie?''===
In seinem Roman "Fahrenheit 451" (1953) beschreibt Ray Bradbury eine dystopische Welt in der die Bevölkerung mithilfe banaler Unterhaltungsmedien von den politisch und gesellschaftlich wichtigen Ereignissen (beispielsweise von Kriegen) abgelenkt wird.  Unter Anderem dienen zu diesem Zweck die sogenannten Videoleinwände,  welche, auch als Statussymbol, die heimischen vier Wände  Stück für Stück ersetzen um den Bürger permanent mit simpler, sinnfreier Television zu attackieren um ihn „beschäftigt“ zu halten. Die virtuelle Welt suggeriert das soziale Umfeld, unterdrückt das Denken und unterwirft die Menschen in eine Art von psychische Abhängigkeit, welche eine breite Spanne von Geisteskrankheit zu Folge hat: von simpler Schlafstörung bis hin zum regelmäßigen Suizidversuch.
Bradbury´s Roman inspirierte mich dazu, anhand eines Textauszuges eine Kulisse in den Koffer zu bauen, welche das Dispositiv des Protagonisten Montag nachempfindet: eine scheinbar winzige Figur in Lethargie gefesselt und isoliert - vor der gigantischen Bildwand.
Nun stellte sich mir die Frage: Was zeigt die „Leinwand“?
Möglichst surreal und doch auf gewisse Weise faszinierend sollte das Ergebnis sein und so animierte ich einen kleinen Film, der im Groben meiner Vorstellung entsprach. (http://www.youtube.com/watch?v=9BmzPR1WHkk)
(Zu hören ist der erwähnte Textauszug, ein innerer Monolg von Montag über seine „medienverseuchte“ Frau und die eigene Erfahrung mit der Bildwand.)
Letztlich frage ich mich, inwiefern Bradbury´s Beschreibung auch wirklich eine Dystopie ist. Entschpricht sie nicht viel mehr einer Weissagung? Beinahe 60 Jahre sind jetzt seit der Erscheinung des Romans vergangen, und sind es nicht die Massenmedien, die zunehmend mein Denken und Wünschen zu bestimmen versuchen? Ist das Szenario der enormen heimischen Videowände tatsächlich Science-Fiction?  Werde ich permanent beschallt? Eigenes Denken, Kreativität durch „leichte Kost“ erstzt?
Kann ich mich an den Moment erinnern, an dem ich die Stille bewusst wahrnahm und interessiert das Nichts betrachtete?