Time Mutations: Difference between revisions

From Medien Wiki
No edit summary
No edit summary
Line 9: Line 9:


''Time Mutations'' ist eine Ausstellung neuartiger Kunstwerken die diese Konzepte, Probleme und Potentiale erforschen durch eine Kollaboration zweier Institutionen, die aufgrund ihrer Geschichte ein großes Interesse an experimentellen Medienpraktiken haben. Angehörige des Studiengangs Medienkunst/Mediengestaltung der Bauhaus Universität Weimar und der [http://mediastudy.buffalo.edu Fakultät Media Study der State University of New York] in Buffalo haben sich zusammengetan um neue Projekte zu präsentieren und eine Plattform für die Interaktionen der beiden Institutionen zu schaffen. Für diese Ausstellung suchen wir Arbeiten die einen Schwerpunkt auf der individuellen und kollektiven Wahrnehmung von Raum und Zeit die aus der vermittelten Wahrnehmung von Raum und Zeit durch Technologie hervorgeht. Von besonderem Interesse sind Arbeiten die das Konzept von Zeit als linear und dem Ort als fest erfolgreich hinterfragen, manipulieren oder auslöschen und damit die Richtung für alternative Erfahrungen und Konstruktionen von Raum, Zeit und Ort aufzeigen. Eindeutig gescheiterte Versuche werden als unausweichlich und interessant begrüßt, zum Beispiel das Scheitern von Technologie oder vermittelten sozialen Interaktionen um Unterschiede in Sprache, Kultur, Protokoll, etc. auszulöschen.
''Time Mutations'' ist eine Ausstellung neuartiger Kunstwerken die diese Konzepte, Probleme und Potentiale erforschen durch eine Kollaboration zweier Institutionen, die aufgrund ihrer Geschichte ein großes Interesse an experimentellen Medienpraktiken haben. Angehörige des Studiengangs Medienkunst/Mediengestaltung der Bauhaus Universität Weimar und der [http://mediastudy.buffalo.edu Fakultät Media Study der State University of New York] in Buffalo haben sich zusammengetan um neue Projekte zu präsentieren und eine Plattform für die Interaktionen der beiden Institutionen zu schaffen. Für diese Ausstellung suchen wir Arbeiten die einen Schwerpunkt auf der individuellen und kollektiven Wahrnehmung von Raum und Zeit die aus der vermittelten Wahrnehmung von Raum und Zeit durch Technologie hervorgeht. Von besonderem Interesse sind Arbeiten die das Konzept von Zeit als linear und dem Ort als fest erfolgreich hinterfragen, manipulieren oder auslöschen und damit die Richtung für alternative Erfahrungen und Konstruktionen von Raum, Zeit und Ort aufzeigen. Eindeutig gescheiterte Versuche werden als unausweichlich und interessant begrüßt, zum Beispiel das Scheitern von Technologie oder vermittelten sozialen Interaktionen um Unterschiede in Sprache, Kultur, Protokoll, etc. auszulöschen.
'''Vorschläge für die Präsentation schon existierender Arbeiten sowie neuer Arbeiten sind willkommen.''' Arbeiten aus allen Richtungen einschließlich Film, Video, Bildhauerei, Photographie, Malerei, Performance und alle Arten von elektronischen und digitalen Medien sind erwünscht. Es wird gewisse Möglichkeiten zum Echtzeitstreaming von Medienevents und -projekten geben.


==english: Time Mutations: Vertical Horizons==
==english: Time Mutations: Vertical Horizons==
Line 19: Line 17:


''Time Mutations'' is an exhibition of new artworks that explore these concepts, challenges, and potentials, through a collaboration between two institutions that have historically been deeply invested in experimental media practice. Media practitioners from the [http://www.uni-weimar.de/cms/en/media/media-art-and-design/study-programmes.html Media Art & Design Program at the Bauhaus-Universität Weimar] and at the State University of New York at [http://mediastudy.buffalo.edu Buffalo’s Media Study Department] have come together to present new projects and provide a platform for interaction between our institutions’ physical and research localities. For this exhibition we are seeking works that focus on individual and collective perceptions of space and time emerging from technologically mediated interaction and exchange. Of particular interest are works in which the concept of time as linear or location as static is successfully challenged, manipulated or collapsed, giving way to alternative experiences and constructions of time, space and place. Explicit failures in these attempts are embraced as both inevitable and interesting – for instance, the failure of technology or mediated social interactions to erase differences in language, cultural protocol, etc.
''Time Mutations'' is an exhibition of new artworks that explore these concepts, challenges, and potentials, through a collaboration between two institutions that have historically been deeply invested in experimental media practice. Media practitioners from the [http://www.uni-weimar.de/cms/en/media/media-art-and-design/study-programmes.html Media Art & Design Program at the Bauhaus-Universität Weimar] and at the State University of New York at [http://mediastudy.buffalo.edu Buffalo’s Media Study Department] have come together to present new projects and provide a platform for interaction between our institutions’ physical and research localities. For this exhibition we are seeking works that focus on individual and collective perceptions of space and time emerging from technologically mediated interaction and exchange. Of particular interest are works in which the concept of time as linear or location as static is successfully challenged, manipulated or collapsed, giving way to alternative experiences and constructions of time, space and place. Explicit failures in these attempts are embraced as both inevitable and interesting – for instance, the failure of technology or mediated social interactions to erase differences in language, cultural protocol, etc.
'''Proposals for the presentation of existing works as well as new works are invited.''' Works in every media are welcome including film, video, sculpture, photography, painting, performance, and all genres of electronic and digital media. Limited support for real-time streaming media events and projects will also be available.