MODEN:Einfuehrungsmodul WS10-11: Difference between revisions

From Medien Wiki
No edit summary
Line 133: Line 133:
</gallery>
</gallery>
----
----
====[[User:Sonica|Fabia Fuchs]] – ''Die Heimatlosen''====
<br>
Was passiert mit denjenigen Dingen im Haushalt, die keinen besonderen Zweck mehr erfüllen oder nie erfüllt haben, aber nicht den Weg in den Papierkorb finden? Sie wandern herum, bis sie irgendwo liegen bleiben, wo sie nicht stören oder sie werden vergessen und sickern Schicht für Schicht im Schrank oder in der Schublade nach unten. Auch beim Durchstöbern meines Zimmers sind solche Gegenstände ans Licht gekommen und in einer Mappe fotografisch dokumentiert. Auf eine Betitelung oder Beschreibung der Bilder habe ich bewusst verzichtet, da die Gegenstände für sich selbst erzählen sollen. Sie sind allerdings, ähnlich wie Kapitel, in Kategorien eingeteilt, die den Grund ihres Verschwindens und Vergessens, ihres heimatlos-Werdens erklären. Hier die Kategorien mit je 2 Bildbeispielen.
I  Was nicht mehr gebraucht wird
II  Was sehr selten gebraucht wird
III Unbrauchbare Geschenke
IV  Nie gebrauchte Besitztümer
Diese Dokumentation ist ein Stillleben, ein Mini-Querschnitt durch das, was mein Leben ist und es doch nicht ist. Die abgebildeten Gegenstände sind da, nehmen physisch Raum ein, das Auge sieht sie manchmal, doch der Geist fasst sie nie. Die Nicht-Vermissten sprechen stumm von dem, was sie nicht (mehr) sind. Es wird außerdem die Frage gestellt, ob sich eine Sache und letztlich ein ganzes Leben nur über einen Sinn und Zweck dauerhaft erhalten kann oder sollte.


===[[User:Anastasia|Anastasia Erb]] – ERBSTÜCK===
===[[User:Anastasia|Anastasia Erb]] – ERBSTÜCK===
Line 222: Line 208:
----
----


====[[User:Sonica|Fabia Fuchs]] – ''Die Heimatlosen''====
<br>
Was passiert mit denjenigen Dingen im Haushalt, die keinen besonderen Zweck mehr erfüllen oder nie erfüllt haben, aber nicht den Weg in den Papierkorb finden? Sie wandern herum, bis sie irgendwo liegen bleiben, wo sie nicht stören oder sie werden vergessen und sickern Schicht für Schicht im Schrank oder in der Schublade nach unten. Auch beim Durchstöbern meines Zimmers sind solche Gegenstände ans Licht gekommen und in einer Mappe fotografisch dokumentiert. Auf eine Betitelung oder Beschreibung der Bilder habe ich bewusst verzichtet, da die Gegenstände für sich selbst erzählen sollen. Sie sind allerdings, ähnlich wie Kapitel, in Kategorien eingeteilt, die den Grund ihres Verschwindens und Vergessens, ihres heimatlos-Werdens erklären. Hier die Kategorien mit je 2 Bildbeispielen.
I  Was nicht mehr gebraucht wird
II  Was sehr selten gebraucht wird
III Unbrauchbare Geschenke
IV  Nie gebrauchte Besitztümer
Diese Dokumentation ist ein Stillleben, ein Mini-Querschnitt durch das, was mein Leben ist und es doch nicht ist. Die abgebildeten Gegenstände sind da, nehmen physisch Raum ein, das Auge sieht sie manchmal, doch der Geist fasst sie nie. Die Nicht-Vermissten sprechen stumm von dem, was sie nicht (mehr) sind. Es wird außerdem die Frage gestellt, ob sich eine Sache und letztlich ein ganzes Leben nur über einen Sinn und Zweck dauerhaft erhalten kann oder sollte.
<br>
===[[User:Carlo Enke|Carlo Enke]] – Die Platte hat den Dreh raus===
===[[User:Carlo Enke|Carlo Enke]] – Die Platte hat den Dreh raus===