GMU:Drawing: the natural-scientific gaze/Lydia Sophie: Difference between revisions
| No edit summary | |||
| Line 6: | Line 6: | ||
| '''System aus Ecken Kanten Winkeln''' <br> | '''System aus Ecken, Kanten und Winkeln''' <br> | ||
| ===Idee=== | ===Idee=== | ||
Revision as of 14:24, 23 April 2013
Das neue Alltagsuniversum des Kristalls
System aus Ecken, Kanten und Winkeln 
Idee
Die Faszination von glitzernden Steinen und Kristallen begleitet mich 
seit ich ein kleines Mädchen bin. Deshalb habe ich mir überlegt diese Faszination 
 ein Stück weit auszuleben beziehungsweise erneut aufleben zu lassen. 
 
Kristalle züchten beobachten Protokolle anfertigen zeichnen zusammenheften
 verpacken durchscheinen lassen beschreiben Papiercollagen 
 Formen neu erfinden
Fotos von Nichtkristallen (...)
Themen für kleine Geschichten
- das Salz in der Hochzeitssuppe
- der Zuckerwürfel in der Milchpfütze
- wie die Brezel ihr Salz verlor
- der Eisblock in der endlos rauen See
Experiment Protokoll Kristallzucht (Auszug)
23.4.13 heute bestaune ich den Salzrand auf dem Glas, 
 in dem immer noch die Salzlösung verdunstet. 
 Er ist noch größer geworden und breitet sich in das Innere des Glases aus. 
19.3.13 ich habe endlich begonnen alles, was ich gescannt 
 
und gezeichnet, abgetippt und geschrieben habe, zu drucken! 
 Das ist ja immer so eine Sache... dann zurechtschneiden und hin und her. 
12.3.2013Schneestaub Schneewirbel 
11.3.2013 ich sitze gerade am Frühstückstisch und freue mich 
wie eine Schneekönigin über den Schnee vorm Fenster und das Honigbrötchen. 
Dieser rumänische Honig ist sehr flüssig und dennoch voller Kristalle. 
 unglaublich lecker.
10.3.2013 habe die Salzkristalle, die kleinen, in ein weiteres Marmeladenglas 
 mit Salzlösung geschüttet und warte nun bis das verdunstet ist. 
 es hat bereits begonnen und folgendes ist entstanden: 
 
ich beobachte weiter. 
09.3.2013 Langsam geht die Fantasie mit mir durch. 
habe eine Kristallherstellmaschine skizziert. Das nennt man Frustfantasie. 
 
wohl weil meine eigene Laborfabrikanlage in der Küche nicht funktioniert hat. 
05.3.2013 die erneute chemische Lösung habe ich heute weggeschüttet
 es hat also nicht funktioniert. Tja. dafür ist die einfache Kochsalzlösung 
 wunderbar auskristallisiert. es hatte sich eine fluffige dünne Schicht obenauf 
 gebildet. diese ließ sich mit einem kleinen Stupser einbrechen. darunter
 viele wie Quader aussehende Kristalle, ca. 4 mm groß. Fotos später. 
28.2.2013 direkt heute noch einmal das erste Experiment ausprobiert, 
 also noch einmal Kaliumnatriumtartrat in heißem Wasser gelöst. Ergebnisse später.
27.2.2013 die zweite Lösung bestehend aus einfachem Salz und Wasser verdunstet 
ganz einfach und lässt bereits nach 4 Tagen größere Kristalle erkennen, 
als die Salzkörner eigentlich groß sind.
25.2.2013 die erste Kristallzüchtung (Kaliumnatriumtartrat) ist misslungen; 
 stattdessen haben sich in den Gläsern kleine Fliegen zum kollektiven Suizid eingefunden. 
erneuter und zweiter Versuch später-
Bilder/Zeichnungen
Texte
Auswahl 
Wie die Brezel ihr Salz verlor 
Es war einmal eine Brezel, 
die trug auf ihrem Rücken 
eine Menge blinder Passagiere.
Dann fand man heraus, es war ihr Gesicht, 
‘ne Packung Clearasil, die half da nicht.
Aber 2 und das Salz, nun war es einerlei
___
ieeeh, du hast dir doch nicht etwa einen 
ganzen Würfel Zucker in den Mund gesteckt? 
Uaaäh.
Das knirscht entsetzlich, mir würden Zähne 
und Zunge erstarren. Jetzt ist er zerbrochen, 
ekelhaft. 
Hat deine Mutter dir nicht beigebracht, 
dass das furchtbar ungesund ist?
___
Kaffee, schwarz, bitte
Du mochtest Kaffee noch nie
also, warum überlässt du ihn 
mir nicht ganz schwarz?
Stattdessen überschüttest du 
Ihn mit 2 Päckchen Zucker
Und ekelig süßer Milch.
Nun mag ich ihn auch nicht mehr. 
___
Fließend und leuchtend
Kippst du Ecken nach 
dort, wo du willst
Verschwommen, wenn
Man versucht hindurch 
Zu sehen
Das ist der Charme,
der dich ausmacht
violett strahlst du mich 
an und dein Leuchten 
spiegelt wider
(...)
 
		


















