313
edits
No edit summary  | 
				No edit summary  | 
				||
| Line 31: | Line 31: | ||
[[File:Img6.JPG|600px]]  | [[File:Img6.JPG|600px]]  | ||
== PHÄNOMENOLOGIE ==  | |||
| Line 46: | Line 51: | ||
=== RAYLEIGH-KRITERIUM ===  | === RAYLEIGH-KRITERIUM ===  | ||
"Das Rayleigh-Kriterium besagt, dass sich zwei Punkte dann gerade noch unterscheiden lassen, wenn das Maximum des Beugungsscheibchens des ersten Punktes in das Minimum des Beugungsscheibchens des zweiten Punktes fällt." (WIKIPEDIA)  | "Das Rayleigh-Kriterium besagt, dass sich zwei Punkte dann gerade noch unterscheiden lassen, wenn das Maximum des Beugungsscheibchens des ersten Punktes in das Minimum des Beugungsscheibchens des zweiten Punktes fällt." (WIKIPEDIA)  | ||
== WAS IST MIKROSKOPIEREN IM DIGITALEN BILD ? ==  | |||
| Line 58: | Line 66: | ||
[[File:s1.png]]  | [[File:s1.png]]  | ||
=== MOIRE PATTERNS ===  | === MOIRE PATTERNS ===  | ||
http://1.bp.blogspot.com/-WVfFDK7EAcE/TdBBC-3jjdI/AAAAAAAAATc/4McGBoW4CvM/s400/moire2.jpg  | |||
QUELLE: 1.bp.blogspot.com/-WVfFDK7EAcE/TdBBC-3jjdI/AAAAAAAAATc/4McGBoW4CvM/s400/moire2.jpg  | |||
=== FRACTAL ZOOM ===  | === FRACTAL ZOOM ===  | ||
edits