emailconfirmed, nsInternRO, nsInternRW, Administrators
3,356
edits
| m (→Text als Linie) | m (Sprache) | ||
| Line 1: | Line 1: | ||
| ''"<nowiki>[Die Linie]</nowiki> ist die Spur des sich bewegenden [[Punkt|Punktes]], also sein Erzeugnis. Sie ist aus der Bewegung entstanden – und zwar durch Vernichtung der höchsten in sich geschlossenen Ruhe des Punktes. Hier wird der Sprung aus dem Statischen in das Dynamische gemacht."'' - Kandinsky 1926 | ''" | ||
| <nowiki>[Die Linie]</nowiki>  ist die Spur des sich bewegenden [[Punkt|Punktes]], also sein Erzeugnis. Sie ist aus der Bewegung entstanden – und zwar durch Vernichtung der höchsten in sich geschlossenen Ruhe des Punktes. Hier wird der Sprung aus dem Statischen in das Dynamische gemacht."'' - Kandinsky 1926 | |||
| Line 193: | Line 194: | ||
| Parallelen haben eine beruhigende, "harmonische" Wirkung. Die Aufhebung von Parallelen erzeugt Spannung. Abstands- und Formkontraste können mit Größen- und Stärkenkontrasten kombiniert werden. | Parallelen haben eine beruhigende, "harmonische" Wirkung. Die Aufhebung von Parallelen erzeugt Spannung. Abstands- und Formkontraste können mit Größen- und Stärkenkontrasten kombiniert werden. | ||
| <br clear="all"/> | |||
| == Sprache == | |||
| <br clear="all"/> | |||
| == Schrift == | |||
| '''Text erscheint als Linie''' | |||
| Neben vielen unterschiedlichen Beispielen der Geschichte, haben sich vor allem die [http://de.wikipedia.org/wiki/Pegnesischer_Blumenorden Blumenorden] in der Gestaltung von Gedichten hervorgetan, die als lineale Repräsentation oder formale Anordnung der Buchstaben und Wörter einen Bezug der äußeren zur inneren Form herstellte. | |||
| Vor allem [http://de.wikipedia.org/wiki/Brotschrift Brotschriften] wirken in der Darstellung als Linien. | |||
| [[File:ClaudiaHeinze_SchriftGrau.png|right|thumb|200px|Schrift als Grauwert - Übung von Claudia Heinze]] | |||
|   Übung JI26/GC30: Text als grafische Repräsentation von Linien | |||
| Line 209: | Line 225: | ||
| * Fächer | * Fächer | ||
| <br clear="all"/> | <br clear="all"/> | ||
| ==Von der Linie zur Form== | ==Von der Linie zur Form== | ||