GMU:Körper Raum Stadt: Difference between revisions

From Medien Wiki
No edit summary
Line 1: Line 1:
'''From the body to the city'''
Abraham Moles beschrieb den Menschen als in Schalen existierend, wovon die innerste der eigene Körper ist und die äußerste die Welt beziehungsweise der Weltraum. Der erst Schritt aus dem Körper heraus erfordert den Entwurf eines Raumes: er wird Ort der Entfaltung und des Austauschs. Raum ist das, was wir mit anderen teilen und das, was wir besetzen und gegen Einflüsse abgrenzen. Was wirkt auf den Körper, und wie reagieren wir auf die mediale Auflösung der Grenzen dieser Schalen, aber auch die Auflösung der Architektur? Wie bewegen wir uns heute in der Vielzahl dieser Schalen, wobei der Körper die Grundlage jeder Erfahrung bleibt? Im Projekt sollte die sinnliche Dimension der Erfahrung Ausgangspunkt darstellen für zu produzierende Installationen, Interfaces, Performances, Objekte, Displays oder Videos.  
Abraham Moles beschrieb den Menschen als in Schalen existierend, wovon die innerste der eigene Körper ist und die äußerste die Welt beziehungsweise der Weltraum. Der erst Schritt aus dem Körper heraus erfordert den Entwurf eines Raumes: er wird Ort der Entfaltung und des Austauschs. Raum ist das, was wir mit anderen teilen und das, was wir besetzen und gegen Einflüsse abgrenzen. Was wirkt auf den Körper, und wie reagieren wir auf die mediale Auflösung der Grenzen dieser Schalen, aber auch die Auflösung der Architektur? Wie bewegen wir uns heute in der Vielzahl dieser Schalen, wobei der Körper die Grundlage jeder Erfahrung bleibt? Im Projekt sollte die sinnliche Dimension der Erfahrung Ausgangspunkt darstellen für zu produzierende Installationen, Interfaces, Performances, Objekte, Displays oder Videos.  


[[eng]]l:
Abraham moles described the individual in a urban context embedded in shells with different reach, conditions and meanings. The inner shell is the body and the outside is the cosmos. The first step out of the body requires the construction of space: it becomes a location of unfolding and exchange. Space is what we share with others, what we occupy and differentiate from influences. Which are the influences on the body and how are we reacting to the dissolution of limits through contemporary media (internet, VR) and their spheres? How do we act within the multiplicity of these shells whereas the body remains the ultimate condition of every experience?
Within the project we want to take the sensual dimension of our experience as a starting point for installations, performances, videos, objects, displays and interfaces. The project addresses Master Students and offers a frame for self-organized and responsible development of artistic artifacts and the related discourse and exchange. Deliverable is an art or design project suitable for exhibition/presentation/performance.
'''BfA:'''  
'''BfA:'''