GMU:Devices of Perception/Alice Dziewinski: Difference between revisions

From Medien Wiki
mNo edit summary
No edit summary
Line 47: Line 47:


[[File:Glow Detector 2.JPG|400px]]
[[File:Glow Detector 2.JPG|400px]]
Setzte man diesen Aufbau mit einem neuronalen Netzwerk analog, entsprächen eine LED einem am Neuron anliegenden Aktivierungspotential, die phosporeszierende Hülle dem Soma und die Fotozellen anderer Schlatkreise deren Synapsenendungen; das Phosphoreszieren der Modelliermasse imitiert die Polarisation der Membran. Obwohl ein solches Spielzeugneuron offenbar von innen aktiviert sein kann, muss die a) das emmitierte Licht vom Sensor der nächsten Zelle gelesen werden können (Medium), b) die Intensität des abgestrahlten Lichtes einen bestimmten Schwellenwert erreichen, damit das Signal weitergesendet wird (Qualität) und c) die anliegende Synapse dieses Signal ausreichend stark gewichten (Relevanz).