FK:Kunst-Technik-Labor: Difference between revisions

From Medien Wiki
Line 16: Line 16:
** [http://cyberduck.io/ Cyberduck] ist einfach zu nutzen und für Mac und Windows verfügbar.  
** [http://cyberduck.io/ Cyberduck] ist einfach zu nutzen und für Mac und Windows verfügbar.  
** Wer Linux benutzt, kann den [http://filezilla-project.org/ FileZilla-Client] nutzen.
** Wer Linux benutzt, kann den [http://filezilla-project.org/ FileZilla-Client] nutzen.
* '''Code schreiben mit [http://download.brackets.io/ Adobe Brackets]''', ein "Editor", also ein Schreibprogramm für Code. Frei und einfach zu bedienen, mit Vorschaufunktion (Strg+Alt+P) Für Mac, Windows und Linux.
* '''Code schreiben mit [http://download.brackets.io/ Adobe Brackets]''', ein "Editor", also ein Schreibprogramm für Code. Frei und einfach zu bedienen, mit Vorschaufunktion (Strg+Alt+P) Für Mac, Windows und Linux.
** Um die Vorschau zu in Brackets zu nutzen braucht ihr [https://www.google.com/intl/de/chrome/browser/ Chrome] (auf Linux nehmt ihr "chromium" aus dem Paketmanager)   
** Um die Vorschau zu in Brackets zu nutzen braucht ihr [https://www.google.com/intl/de/chrome/browser/ Chrome] (auf Linux nehmt ihr "chromium" aus dem Paketmanager)   
** Sollte euer Computer sehr alt sein und brackets nur sehr langsam laufen, nutzt [http://www.notepad-plus-plus.org/ notepad++] (Windows), gEdit (Linux)
** Sollte euer Computer sehr alt sein und brackets nur sehr langsam laufen, nutzt [http://www.notepad-plus-plus.org/ notepad++] (Windows), gEdit (Linux)
* '''zum Lernen:'''
* '''zum Lernen:'''
*  [https://thimble.webmaker.org/en-US Thimble Live Editor für HTML]''': Links ist der "Quellcode", rechts sieht man die resultierende Website. (ist eine Website und muss nicht installiert werden)
**  [https://thimble.webmaker.org/en-US Thimble Live Editor für HTML]''': Links ist der "Quellcode", rechts sieht man die resultierende Website. (ist eine Website und muss nicht installiert werden)
*  [http://goggles.webmaker.org/en-US Websites untersuchen und ändern] Einfach die "X-Ray-Googles" anschalten, Elemente anklicken und ändern. Auf der Website ist eine kleine Anleitung, wie man ein Bild in der Website "austauscht" <br> (ist eine Website bzw. ein kleines Programm darauf und muss nicht installiert werden)
**  [http://goggles.webmaker.org/en-US Websites untersuchen und ändern] Einfach die "X-Ray-Googles" anschalten, Elemente anklicken und ändern. Auf der Website ist eine kleine Anleitung, wie man ein Bild in der Website "austauscht" <br> (ist eine Website bzw. ein kleines Programm darauf und muss nicht installiert werden)


==Lernen==
==Lernen==