GMU:My favorite things/Projekte/Erlebbare Turingmaschinen: Difference between revisions

From Medien Wiki
(Created page with "'''Erlebbare Turingmaschinen'''<br/> Moritz Dreßler, Oktober 2011 Vielen NichtinformatikerInnen fällt es schwer, das Konzept einer Turingmaschine nachzuvollziehen, auch oder g...")
 
No edit summary
Line 11: Line 11:


==Aufbau==
==Aufbau==
[[Image:Md-turing-aufbau.png|thumb|Abbildung 1: Schematische Darstellung einer Turingmaschine]]


Eine Turingmaschine besteht aus einem unendlichen und in gleichgroße Felder eingeteilten Speicherband, einem entlang des Bandes beweglichen Schreib- und Lesekopf sowie einem Programm zur Steuerung des Kopfes (vgl. Abbildung 1).
Eine Turingmaschine besteht aus einem unendlichen und in gleichgroße Felder eingeteilten Speicherband, einem entlang des Bandes beweglichen Schreib- und Lesekopf sowie einem Programm zur Steuerung des Kopfes (vgl. Abbildung 1).
Line 34: Line 36:


==Programm==
==Programm==
[[Image:Md-turing-programm.png|thumb|Abbildung 2: Sortieralgorithmus für eine Turingmaschine]]


Ein Programm für eine Turingmaschine lässt sich als Tabelle darstellen und soll hier am Beispiel eines Sortieralgorithmus gezeigt werden (Siehe Abbildung 2). Mit Hilfe dieses Algorithmus lässt sich eine zufällige und beliebig lange Reihe von zwei verschiedenen Zeichen (hier 0 und 1) in eine Ordnung bringen (hier von links nach rechts erst 0 dann 1). Die zu sortierende Reihe muss hierbei von leeren Feldern eingeschlossen sein, damit die Turingmaschine weiß, wo die Reihe anfängt und aufhört.
Ein Programm für eine Turingmaschine lässt sich als Tabelle darstellen und soll hier am Beispiel eines Sortieralgorithmus gezeigt werden (Siehe Abbildung 2). Mit Hilfe dieses Algorithmus lässt sich eine zufällige und beliebig lange Reihe von zwei verschiedenen Zeichen (hier 0 und 1) in eine Ordnung bringen (hier von links nach rechts erst 0 dann 1). Die zu sortierende Reihe muss hierbei von leeren Feldern eingeschlossen sein, damit die Turingmaschine weiß, wo die Reihe anfängt und aufhört.