PDCON:Zeitmelodien: Difference between revisions

From Medien Wiki
Line 104: Line 104:




''Zu 1:'' Da es verschiedene Möglichkeiten gibt ein Datum zu senden muss das Datumsformat zunächst in den [[wikipedia:de:wiki/ISO_8601|ISO 8601-Standard]] angepasst werden (JJJJ-MM-TT).<br/>
''Zu 1:'' Da es verschiedene Möglichkeiten gibt ein Datum zu senden muss das Datumsformat zunächst in den [[wikipedia:de:/ISO_8601|ISO 8601-Standard]] angepasst werden (JJJJ-MM-TT).<br/>
Bsp.: Ein Besucher der Installation hat am 24. September 1978 Geburtstag. Schickt er eine SMS mit seinem Geburtsdatum gibt es verschiedene Möglichkeiten, wie er das Datum formatiert z.B.: 24.09.1978, 24-9-78, 24.9.78, 24/9/1978, etc. Um jede gesendete Nachricht korrekt abzuspielen wird im ersten Schritt das Datum in ein einheitliches Format übertragen: 24.9.1978 >> 1978-09-24.
Bsp.: Ein Besucher der Installation hat am 24. September 1978 Geburtstag. Schickt er eine SMS mit seinem Geburtsdatum gibt es verschiedene Möglichkeiten, wie er das Datum formatiert z.B.: 24.09.1978, 24-9-78, 24.9.78, 24/9/1978, etc. Um jede gesendete Nachricht korrekt abzuspielen wird im ersten Schritt das Datum in ein einheitliches Format übertragen: 24.9.1978 >> 1978-09-24.
Außerdem werden in diesem Programmschritt falsche Datumsformate ausgefiltert (z.B. falsche Monatsangabe, oder Textnachrichten die einen Text statt einem  Datum enthalten). In diesem Fall gibt das Programm die Fehlermeldung „invalidDate“ oder „emptyResult“ aus.<br/>
Außerdem werden in diesem Programmschritt falsche Datumsformate ausgefiltert (z.B. falsche Monatsangabe, oder Textnachrichten die einen Text statt einem  Datum enthalten). In diesem Fall gibt das Programm die Fehlermeldung „invalidDate“ oder „emptyResult“ aus.<br/>