MODEN:Einfuehrungsmodul WS10-11: Difference between revisions

From Medien Wiki
Line 134: Line 134:
</gallery>
</gallery>
----
----
====[[User:Lydiakluge|Lydia Kluge]] – ''"self-staging (my stack of visiting cards)"''====
Die Idee hinter meiner Arbeit ist die Fragestellung, inwiefern unsere Besitztümer wirklich etwas über uns verraten. Zeigen die Dinge, die uns gehören, wer wir sind? Oder können unsere persönlichen Sachen auch ein Stück Selbstinszenierung sein?
Die Umsetzung der Inventarisierung in Form von Visitenkarten spiegelt diese Thematik wieder: Sie ist das Aushängeschild der eigenen Person. Sie soll einen Menschen auf kleinstem Raum präsentieren. So habe ich meine Visitenkarten in sieben Kategorien gegliedert - flower child, intellectual, nostalgic person, creative genius, pattern woman, wild thing und tree hugger. Zu jeder dieser Kategorien habe ich zehn meiner Sachen zugeordnet und damit verschiedene Klischeebilder von mir entworfen. Nun ist es an mir zu entscheiden, wer ich sein will und welche Karte ich austeile. Gleichzeitig löse ich aber durch das Verteilen der Visitenkarten die Inventarisierung auf und zerlege die Rollenbilder wieder in ihre Einzelteile.
Meine Arbeit ist ein Spiel mit dem Bild der eigenen Person; durch die Kategorisierung nehme ich mir die Komplexität, nur um sie im Nebeneinander der Klischees wieder zu erhalten. Und am Ende stehen die Gegenstände durch die Auflösung der Sammlung erneut für sich selbst.
Zu den Karten gehört ein schützender Behälter samt dekorativer Tüte.
<gallery>
File: Lydia_Kluge_Self_Staging_(2011)_1.JPG|
File: Lydia_Kluge_Self_Staging_(2011)_2.JPG|
File: Lydia_Kluge_Self_Staging_(2011)_3.JPG|
File: Lydia_Kluge_Self_Staging_(2011)_4.JPG|
File: Lydia_Kluge_Self_Staging_(2011)_5.JPG|
</gallery>


===[[User:Anastasia|Anastasia Erb]] – ERBSTÜCK===
===[[User:Anastasia|Anastasia Erb]] – ERBSTÜCK===