GMU:Signale – digitale Kunst/Projekte: Difference between revisions

From Medien Wiki
No edit summary
Line 66: Line 66:


Sontag Susan, ''Über Fotografie'',  Fischer Verlag, Frankfurt; Auflage: 19 (1. September 1980).
Sontag Susan, ''Über Fotografie'',  Fischer Verlag, Frankfurt; Auflage: 19 (1. September 1980).
==Bastian Bügler: Signals, events deviating from noise==
Signale sind hinlänglich, solange sie nicht wahrgenommen werden, verschmelzen sie mit dem Rauschen der jeweiligen Umgebung. Signale werden anhand verschiedener, hinreichender, das signal zutreffend beschreibender, Kriterien wahrgenommen. Das Erkennen eines Signals hängt von dem zurverfügungstehenden sensorischen System ab.  In den Späten 50ern wurde die Fähigkeit unterschiedliche Signale zuverlässig voneinander unterscheiden zu können zu dem globalen Überlebenskriterium. Zuggänse und Interkontinantalraketen waren damals auf dem Radar schwer voneinander zu unterscheiden. Signale können in der Wahrnehmung ähnlicher Natur, von ihrem Ursprung aber unterschiedlicher Art sein. Die Zuordnung von Wahrgenommenen zur tatsächlichen Ursache ist immer indirekt, die Sicherheit mit der man einen Reiz einem Stimulus zuordnet bestimmt den Informationsgehalt eines Ereignisses.
===Erste Idee: A Popcornstory===
Ein System welches nach verschiedenen Kriterien die Verwandlung von Mais zu Popcorn registriert. angeschlossen daran eine datenvisualisierung, die den Informationsgehalt der registrierten event in ein verhältnis zum objektive vorhandenen informationsgehalt einer ladung popcorn setzt.
===Leitplanken===
Andy Warhol, [[i'll be gone|http://www.behance.net/gallery/Ill-be-gone/712701]]