GMU:Battle of the Futures/Annika Bokelmann: Difference between revisions

From Medien Wiki
No edit summary
Line 22: Line 22:
*Kompost und andere Reste verwenden, um Energie herzustellen
*Kompost und andere Reste verwenden, um Energie herzustellen
*jeder hat ein eigenes, kleines Kraftwerk in seinem Garten - z.B. Windmühlen
*jeder hat ein eigenes, kleines Kraftwerk in seinem Garten - z.B. Windmühlen
*Energiespeicherkammer im Haus


----
'''Themengebiete für Szenario II'''
''Landwirtschaft/Wasserwirtschaft/Nahrungsmittel''
*Felder mit Transportbändern für die schnelle Ernte
*Häuser mit Wasserfallwänden
*auch im Winter gewärmte Springbrunnen
*voll automatische Küche
*unterirdische Nahrungsmittelliefernetze (per Internet bestellbar)
''Transport/Mobilität/Kommunikation/Medien Kultur/Kunst''
*unterirdische Paketnetze
*Energieschienen/Schwebebahnen + Rollbänder
*malen mit den Händen - Bildschirme speichern
*der "tragbare" Computer/Handy - in die Kleidung integriert und auswechselbar
*Exoskelette als Hilfe im Alltag
*ein Raum als vernetzter Computer - virtuelle Kommunikation
''Spiel/Sport''
*extrem Sport in Exoskeletten
*Spieler lenken nur noch Hologramme
*eine riesige VR-Halle mit sich verändernden Umgebungen - schnell umbaubare Böden und Wände


[[Help:Editing|Hilfe]]
[[Help:Editing|Hilfe]]


[[Help:Images|Bilder einfügen]]
[[Help:Images|Bilder einfügen]]