GMU:Synthetic Biology/ReCoBRAIN: Difference between revisions

From Medien Wiki
No edit summary
Line 1: Line 1:
Konzept ReCoBrain Video/ Grundidee ( circa 45 sek.):
''Halbtotale Wohnzimmer:''
 
Ein junger Mann zieht sich langsam an, sucht seine Klamotten. Das Flackern eines Fernsehers ist auf den Möbeln zu sehen.
''Aus dem OFF:'' Sprecher preist ReCoBrain auf Englisch an.(... "Kennen Sie das? Der Abwasch steht rum, keine Zeit für Sport. Wir haben die Lösung für Sie! Mit ReCoBrain erledigen Sie lästige Aufgaben wie im Schlaf. Und so funktioniert es:"..... etc.)
Der junge Mann findet seine Jacke, es ist eine Armee-Uniform. Er zieht seine Stiefel an und schnürt sie zu. Er erhebt sich
''Kameraschwenk'' 
und bewegt sich vor den Fernseher. Auf dem Fernsehbildschirm hinter dem Soldaten sieht man eine junge Frau, die mit unbewegtem Blick auf dem Laufband läuft. An ihrer Schläfe ist ein zweifarbiger Knopf befestigt. Das Bild der Frau verschwindet und ein ReCoBrain-Schriftzug erscheint, mit einem Logo, das ähnlich dem Knopf an der Schläfe der Frau ist.
Der Soldat bückt sich aus dem Bild. Er kommt wieder hoch und hat den gleichen Knopf an der Schläfe. Er drückt ihn. Auf dem Fernseher verschwindet der ReCoBrain-Schriftzug und das Logo wird größer. Es wird erkennbar, dass es sich um ein Gehirn handelt, dieses verändert sich. Der Soldat verlässt mit unbewegtem Blick das Bild, der Fernseher, auf dem das Gehirn "wabert", läuft ein paar Sekunden weiter. ENDE
Aufgaben Jana bis zum Drehtermin:
Vorproduktion Animation ( bzw. alles, was auf dem Fernseher zu sehen ist, damit auch Drehgenehmigung Fitnessstudio), Requisite
Aufgaben Anna bis zum Drehtermin:
Kameratechnik, Kostüm, Schauspieler, Sprecher (native speaker)
Bereits vorhanden:
Location Wohnzimmer, Tonequipment, Catering
=ReCoBRAIN=
=ReCoBRAIN=
RemoteControlBrain
RemoteControlBrain