|   |   | 
| (80 intermediate revisions by 2 users not shown) | 
| Line 1: | Line 1: | 
|  | =Battle of the Futures=
 |  | [[/Energy Futures/]] | 
|  | ===Woche eins===
 |  | 
|  | 
 |  | 
 | 
|  | == Ideen für Energy Futures==
 |  | [[/Kindergarten Futures/]] | 
|  | '''Szenario II: Unlimited Energy'''
 |  | 
|  | *Stadt besteht völlig aus bildschirmen - virtuelle Umgebungen/ Werbung
 |  | 
|  | *funktionale Welt: bewegte Straßen und Wege - Rollbahnen,
 |  | 
|  | Energiebahnen im Boden, über die man jederzeit zu jedem Ort Energie abzapfen kann,
 |  | 
|  | Bahnnetze, auf denen man sein Fahrzeug aufsetzen kann und sicher an jeden möglichen Ort kommt (kein Sprit mehr nötig)
 |  | 
|  | *Städte unter Wasser/Erde oder im Himmel - Luftkissenhäuser
 |  | 
|  | *intelligente Häuser - computergesteuert, voll automatisch, alle Wände sind Bildschirme, ein ganzer Raum hat die Funktion eines Computers, der mit anderen Häusern kommunizieren kann (auch Soziales Netzwerk mit virtueller Realität möglich)
 |  | 
|  | *alle Menschen tragen Exoskelette, die sie stärker, schneller und agiler machen (an die Energiebahnen im Boden gekoppelt)
 |  | 
|  | 
 |  | 
 | 
|  | ----
 |  | [[/Games Futures/]] | 
|  | '''Szenario I: No Energy'''
 |  | 
|  | Allgemein:
 |  | 
|  | *eigene Körperenergy nutzen - Laufrad/Bewegung
 |  | 
|  | *Wärmeenergie speichern
 |  | 
|  | *Selbstschwingende Systeme ohne Reibung (eventuell die Schwerkraft nutzend)
 |  | 
|  | 
 |  | 
 | 
|  |   |  | {{Template:User|Anni}} | 
|  | Hier Findet ihr die [[Help:Editing|Hilfe]]. Ihr solltet auch 
 |  | 
|  | [[Help:Images|Bilder einfügen]]
 |  |