|  |     | 
| (One intermediate revision by the same user not shown) | 
| Line 1: | Line 1: | 
|  | Der Parteikindergarten
 |  | 
|  | 
 |  | 
 | 
|  | [[File:Konzept.jpg|400px]]
 |  | 
|  | 
 |  | 
|  | Szenario: 
 |  | 
|  | * Politiker wollen gegen Politikverdrossenheit vorgehen und das Interesse für Politik wecken
 |  | 
|  | * Idee: Interesse bei Kindern schon im Kindergarten wecken
 |  | 
|  | * jede Partei darf Kindergärten anbieten
 |  | 
|  | ** Bedingung: 
 |  | 
|  | *** die Kindergartenplätze in den Kindergärten müssen gleich teuer sein -->freie Entscheidung
 |  | 
|  | *** Eltern, die Parteimitglieder sind, bekommen den Kindergartenplatz für das Kind günstiger (Parteimitglieds-Plätze jedoch auch in jedem Kindergarten gleich)
 |  | 
|  | --> mehr politische Teilhabe und Förderung von Mitgliedschaften in den Parteien
 |  | 
|  | * Die Kindergärten erziehen nach den Zielen und Werten der jeweilige Partei und müssen aber auch allgemein das Ziel verfolgen, Interesse für Politik zu wecken.
 |  |