Bureaucrats, emailconfirmed
1,221
edits
No edit summary |
|||
(9 intermediate revisions by the same user not shown) | |||
Line 9: | Line 9: | ||
====Motivationen==== | ====Motivationen==== | ||
* Nutzt das Wiki hauptsächlich, weil es für die Veranstaltungen nötig ist | * Nutzt das Wiki hauptsächlich, weil es für die Veranstaltungen nötig ist | ||
* Nutzt das Wiki auch um sich über Werkmodule im kommenden Semester zu erkundigen, sich über Kommilitonen zu informieren | * Nutzt das Wiki auch um | ||
**Eigene Arbeiten zu dokumentieren | |||
**sich über Werkmodule im kommenden Semester zu erkundigen, | |||
**sich über Kommilitonen zu informieren | |||
**hat vor dem Studium evtl. das Wiki besucht, um sich über den Studiengang zu informieren. | |||
====Vorkenntnisse==== | ====Vorkenntnisse==== | ||
Line 41: | Line 45: | ||
* Dozenten, die das Wiki noch nicht nutzen, und sich unsicher sind ob der Aufwand den Nutzen ausgleicht | * Dozenten, die das Wiki noch nicht nutzen, und sich unsicher sind ob der Aufwand den Nutzen ausgleicht | ||
== | ==Projektziele== | ||
* Wie kann das Beitragen zum Wiki vereinfacht werden? | |||
* Wie können Informationen in dem Wiki besser gefunden und genutzt werden? | |||
* Wie können wir verhindern das Urheberrechtsverletzungen geschehen? | |||
== Wie können wir? – Ideensammlung== | |||
== | ===...Das editieren von Seiten vereinfachen?=== | ||
* Visueller Editor | |||
* Copy-and-Paste-Vorlagen | |||
== | ===...das einbinden von Bildern vereinfachen?=== | ||
* Copy-Paste Vorlagen | |||
* [http://www.mediawiki.org/wiki/Extension:MsUpload MSUpload] | |||
== | ===...das Einloggen/Passwort-erinnern erleichtern?=== | ||
* [https://www.mediawiki.org/wiki/Extension:OpenID Open-ID-Login] (Open ID ist eine offene Alterantive zu "Log in with Facebook" und sowas). Einge gute Implementierung lässt sich auf [http://www.stackoverflow.com stackoverflow] sehen. | |||
===...die Aussagekraft der Informationen auf den Nutzerprofilen verbessern?=== | |||
''Grund: (Viele Kommilitonen nutzen das Wiki um sich ein Portfolio/Arbeitsübersicht anzulegen und um Kommilitonen mit bestimmten Fähigkeiten zu finden)'' | |||
* Ein vorgefertigtes [https://www.mediawiki.org/wiki/Help:Templates Template] für Nutzerseiten mit Anleitung in den Kommentaren. | |||
=== ...Die Informationen zugänglicher machen?=== | |||
* Informationsarchitektur: Eine große Übersichtsseite mit allen nicht-Modul-Artikeln | |||
* Einsteigsseite weniger Professuren- sondern mehr themenzentrisch gestalten | |||
===...Vermeiden, das urheberrechtlich geschützte Bilder hochgeladen werden?=== | |||
* [https://www.mediawiki.org/wiki/Extension:UploadWizard Upload-Wizard] nutzen | |||
==Szenarios== | |||
===Editieren=== | |||
Anna möchte einen Link auf einen Wikiseite über Elektromotoren in ihren Projektartikel einfügen. Sie schaut in einem anderen Artikel und kopiert da den Text von einem externen Link. Sie fügt ihn ein, ändert die URL zu dem titel der Wikiseite und die Beschreibung. Nach dem Speichern ist der Link grau. Sie Wundert sich und schaut sich eine andere Wikiseite an und bemerkt, das dort im Quelltext der Wikilink anders aussieht als den, den sie anfangs kopiert hat. Sie kopiert den anderen Link, passt die Syntax an, speichert wieder. Der Link funktioniert. | |||
<!---===Einloggen=== | |||
Axel hat das Wiki im vorletzten Semester das letzte Mal genutzt. In einem seiner aktuellen Werkmodule ist es nötig, das Wiki zu editieren. Er geht auf die Seite und möchte sich einloggen. Er bemerkt das er das Passwort nichtmehr weiß. Nachdem er einige seiner "Standardpasswörter" probiert hat, nutzt er die Mail-Funktion um sich eine neues Passwort zusenden zu lassen. ---> | |||
==Ideen== | |||
* [https://www.mediawiki.org/wiki/Extension:OpenID OpenID]/[https://www.mediawiki.org/wiki/Extension:Persona Persona]-Login um das Passwortvergessen abzumindern | |||
* Template für ein "Portfolio" auf den Nutzerseiten. [https://www.mediawiki.org/wiki/Manual:Creating_pages_with_preloaded_text prelaod Extension] (Motivation Selbstdokumentation) | |||
* Lesbarkeit: Textbreite beschränken, stärkeren Kontrast zwischen den Überschriften untereinander und zum Text herstellen, Zeilenabstand leicht höher |