23
edits
Rolandmuench (talk | contribs) |
Rolandmuench (talk | contribs) |
||
(2 intermediate revisions by the same user not shown) | |||
Line 2: | Line 2: | ||
===Roland Münch=== | ===Roland Münch=== | ||
Zwei Männer und eine Frau auf einem Foto – die Bildertafel versucht Bilder aus vielen verschiedenen Kontexten in Gruppen zu unterteilen und so eine Ordnung in die vielen verschiedenen Bedeutungen, die eine solche Dreierszene haben kann, zu bringen. Wer gehört zu wem? Welche Szenen sind lustig, welche sind bitter? Welche Rolle spielt der Fotograf/Kameramann etc.? | |||
<gallery> | <gallery> | ||
File: Muench_Mnemosyne_Tafel-1.JPG | File: Muench_Mnemosyne_Tafel-1.JPG | Ganze Tafel | ||
File: Muench_Mnemosyne_Tafel-2.JPG | File: Muench_Mnemosyne_Tafel-2.JPG | Ausschnitt | ||
File: Muench_Mnemosyne_Tafel-4.jpg | File: Muench_Mnemosyne_Tafel-4.jpg | Legende | ||
</gallery> | </gallery> | ||
Line 13: | Line 15: | ||
[[File: Muench_Mnemosyne_Tafel-4_klein.jpg]] | [[File: Muench_Mnemosyne_Tafel-4_klein.jpg]] | ||
Gelb: Fotos | Gelb: Fotos, | ||
Magenta: Partyfotos | Magenta: Partyfotos, | ||
Dunkelrot: Gemälde | Dunkelrot: Gemälde, | ||
Hellgrün: DVD Hüllen | Hellgrün: DVD Hüllen, | ||
Dunkelgrün: Film Stills | Dunkelgrün: Film Stills, | ||
Hellblau: Web-Fundstücke | Hellblau: Web-Fundstücke | ||
edits