GMU:Drawing: the natural-scientific gaze/Lydia Sophie: Difference between revisions

From Medien Wiki
No edit summary
No edit summary
Line 1: Line 1:
== '''Das neue Alltagsuniversum des Kristalls''' ==
'''DAS NEUE ALLTAGSUNIVERSUM DES KRISTALLS'''  


[[File:kristallscribble1_lydia sophie.jpg|300px]]
[[File:Deckblattkristall_lydia sophie.jpg|200px]]


<br>


'''Idee:''' Die Faszination von glitzernden Steinen und Kristallen begleitet mich <br> seit ich ein kleines Mädchen bin. Deshalb habe ich mir überlegt  
'''Idee:''' Die Faszination von glitzernden Steinen und Kristallen begleitet mich <br> seit ich ein kleines Mädchen bin. Deshalb habe ich mir überlegt  
diese Faszi- <br> nation ein Stück weit auszuleben beziehungsweise erneut aufleben zu lassen. <br> ''Kristalle züchten beobachten Protokolle anfertigen zeichnen zusammenheften'' <br> ''verpacken durchscheinen lassen beschreiben Papiercollagen Formen neu erfinden'' <br>
diese Faszi- <br> nation ein Stück weit auszuleben beziehungsweise erneut aufleben zu lassen. <br> ''Kristalle züchten beobachten Protokolle anfertigen zeichnen zusammenheften'' <br> ''verpacken durchscheinen lassen beschreiben Papiercollagen Formen neu erfinden'' <br>
''Fotos von Nichtkristallen (...)''<br>
''Fotos von Nichtkristallen (...)''<br>


'''Themen für kleine Geschichten:''' <br>
'''Themen für kleine Geschichten:''' <br>
Line 15: Line 15:
der Eisblock in der endlos rauen See <br>
der Eisblock in der endlos rauen See <br>


'''Experiment Protokoll Kristallzucht:''' <br>
''28.2.2013'' direkt heute noch einmal das erste Experiment ausprobiert, also noch einmal <br>
Kaliumnatriumtartrat in heißem Wasser gelöst. Ergebnisse später. <br>
''27.2.2013'' die zweite Lösung bestehend aus einfachem Salz und Wasser <br>
verdunstet ganz einfach und lässt bereits nach 4 Tagen größere Kristalle <br> erkennen, als die Salzkörner eigentlich groß sind. <br>


'''Experiment Protokoll Kristallzucht:''' <br>
''25.2.2013'' die erste Kristallzüchtung (Kaliumnatriumtartrat) ist misslungen; <br>
''25.2.2013'' die erste Kristallzüchtung (Kaliumnatriumtartrat) ist misslungen; <br>
stattdessen haben sich in den Gläsern kleine Fliegen zum kollektiven <br>
stattdessen haben sich in den Gläsern kleine Fliegen zum kollektiven <br>
Suizid eingefunden. erneuter und zweiter Versuch später- <br>
Suizid eingefunden. erneuter und zweiter Versuch später- <br>
''28.2.2013'' die zweite Lösung bestehend aus einfachem Salz und Wasser <br>
verdunstet ganz einfach und lässt bereits nach 4 Tagen größere Kristalle <br> erkennen, als die Salzkörner eigentlich groß sind. <br>


'''Bilder/Zeichnungen:''' <br>
'''Bilder/Zeichnungen:''' <br>
<gallery>
<gallery>


File:kristallsammlung1_lydia.jpg
File:Deckblattkristall_lydia sophie.jpg
File:Deckblattkristall_lydia sophie.jpg
File:kristallscribble_lydia sophie.jpg
File:kristallscribble_lydia sophie.jpg
Line 36: Line 37:
File:Durchscheinbar_lydia sophie.jpg
File:Durchscheinbar_lydia sophie.jpg
File:scanfotocrystal2_lydia sophie.jpg
File:scanfotocrystal2_lydia sophie.jpg
File:kristallscribble1_lydia sophie.jpg
</gallery>
</gallery>

Revision as of 16:02, 28 February 2013

DAS NEUE ALLTAGSUNIVERSUM DES KRISTALLS

Deckblattkristall lydia sophie.jpg


Idee: Die Faszination von glitzernden Steinen und Kristallen begleitet mich
seit ich ein kleines Mädchen bin. Deshalb habe ich mir überlegt diese Faszi-
nation ein Stück weit auszuleben beziehungsweise erneut aufleben zu lassen.
Kristalle züchten beobachten Protokolle anfertigen zeichnen zusammenheften
verpacken durchscheinen lassen beschreiben Papiercollagen Formen neu erfinden
Fotos von Nichtkristallen (...)

Themen für kleine Geschichten:
das Salz in der Hochzeitssuppe
der Zuckerwürfel in der Milchpfütze
wie die Brezel ihr Salz verlor
der Eisblock in der endlos rauen See

Experiment Protokoll Kristallzucht:

28.2.2013 direkt heute noch einmal das erste Experiment ausprobiert, also noch einmal
Kaliumnatriumtartrat in heißem Wasser gelöst. Ergebnisse später.

27.2.2013 die zweite Lösung bestehend aus einfachem Salz und Wasser
verdunstet ganz einfach und lässt bereits nach 4 Tagen größere Kristalle
erkennen, als die Salzkörner eigentlich groß sind.

25.2.2013 die erste Kristallzüchtung (Kaliumnatriumtartrat) ist misslungen;
stattdessen haben sich in den Gläsern kleine Fliegen zum kollektiven
Suizid eingefunden. erneuter und zweiter Versuch später-

Bilder/Zeichnungen: