33
edits
No edit summary |
No edit summary |
||
| (5 intermediate revisions by the same user not shown) | |||
| Line 1: | Line 1: | ||
'''Reflektion zum Projekt''' | |||
== '''Reflektion zum Projekt''' == | |||
'''''>>Wer ich war, bin und sein will<<''''' | '''''>>Wer ich war, bin und sein will<<''''' | ||
| Line 32: | Line 35: | ||
Nach den Eigentümern suchte ich in den Online-Adressbüchern (Link: http://zs.thulb.uni-jena.de/receive/jportal_jpjournal_00000352). | Nach den Eigentümern suchte ich in den Online-Adressbüchern (Link: http://zs.thulb.uni-jena.de/receive/jportal_jpjournal_00000352). | ||
Zunächst hatte ich die Idee eine Art Zeitstrahl neben den Text in der Publikation zu stellen, was ich aufgrund ästhetischer Aspekte wieder verwarf. Die zusätzlichen Informationen aus dem Stadtarchiv waren mir insbesondere wichtig, um neben der Fiktion (die Gefühle des Hauses) auch die Realität einzubinden. | Zunächst hatte ich die Idee eine Art Zeitstrahl neben den Text in der Publikation zu stellen, was ich aufgrund ästhetischer Aspekte wieder verwarf. Die zusätzlichen Informationen aus dem Stadtarchiv waren mir insbesondere wichtig, um neben der Fiktion (die Gefühle des Hauses) auch die Realität einzubinden. | ||
[[FILE:IMG 0149.JPG|250px]] | [[FILE:IMG 0149.JPG|250px]] | ||
'''Chronik (Auszug)''' | '''Chronik (Auszug)''' | ||
Wohn- und Geschäftshaus Schillerstraße 13/15 | Wohn- und Geschäftshaus Schillerstraße 13/15 | ||
| Line 56: | Line 61: | ||
‐ Stuckdekorationen des Seitenflügels hin zur Hummelstraße abgeschlagen | ‐ Stuckdekorationen des Seitenflügels hin zur Hummelstraße abgeschlagen | ||
''Quelle: Müller, Rainer (2009): Stadt Weimar: Altstadt (Band 4.1). In: Denkmaltopographie | [''Quelle: Müller, Rainer (2009): Stadt Weimar: Altstadt (Band 4.1). In: Denkmaltopographie | ||
Bundesrepublik Deutschland. Kulturdenkmale in Thüringen. Altenburg: E. Reinhold Verlag. '' | Bundesrepublik Deutschland. Kulturdenkmale in Thüringen. Altenburg: E. Reinhold Verlag. ''] | ||
Zur Fertigstellung des Textes habe ich noch einzelne Begriffe hervorgehoben - ähnlich wie in der Skizze zur ersten Aufgabe. | Zur '''Fertigstellung''' des Textes habe ich noch einzelne Begriffe hervorgehoben - ähnlich wie in der Skizze zur ersten Aufgabe. | ||
Während meiner Überlegungen wie ich den Text am besten in die Publikation einbinden könnte, entstand die Idee den Grundriss des Hauses zu verwenden und den Text darin einzugliedern als eine Art Rahmen. In der Umsetzung gefiel mir dies jedoch nicht mehr, da der Text eingeengt und "unfrei" wirkte. | Während meiner Überlegungen wie ich den Text am besten in die Publikation einbinden könnte, entstand die Idee den Grundriss des Hauses zu verwenden und den Text darin einzugliedern als eine Art Rahmen. In der Umsetzung gefiel mir dies jedoch nicht mehr, da der Text eingeengt und "unfrei" wirkte. | ||
edits