Felixsattler (talk | contribs)  | 
				Felixsattler (talk | contribs)  No edit summary  | 
				||
| Line 57: | Line 57: | ||
#Präsentation und Besprechung der [[MODEN:MUSTERKOFFER 2012-2013/arbeiten/musterkisten|Musterkiste]]  | #Präsentation und Besprechung der [[MODEN:MUSTERKOFFER 2012-2013/arbeiten/musterkisten|Musterkiste]]  | ||
----  | ----  | ||
===  | ===28. November===  | ||
#Impulsreferat (Felix): '''Nasan Tur''' ''Backpacks''  | #Impulsreferat (Felix): '''Nasan Tur''' ''Backpacks''  | ||
#Präsentation und Besprechung der [[MODEN:MUSTERKOFFER   | #Präsentation und Besprechung der Aufgabenstellung für das [[MODEN:MUSTERKOFFER 2012-2013/arbeiten/kofferkit|Koffer-Kit]] (zweiter Koffer)  | ||
----  | ----  | ||
<!--  | |||
===7. Dezember===  | ===7. Dezember===  | ||
Latest revision as of 08:12, 28 November 2012
17. Oktober 2012
- Organisatorisches: Überprüfung und Aktualisierung der Teilnehmerliste
 - Eröffnungsvortrag, Vorstellung der Kursinhalte, Informationen zu Curriculum, Aufgabenstellung/Leistungsnachweisen, Exkursionen
 - Organisatorisches: Bestellung der Koffer
 - Hausaufgabe
- Liste anfertigen: Die fünf wichtigsten Dinge, die (m)ein Nachbar auf eine Reise mitnehmen würde. Die Liste soll die Bezeichnung und eine kurze Beschreibung der Dinge enthalten.
 - Lektüre: Stefan Jungklaus, Werkbundkisten - Erziehung zum vernünftigen Konsumenten; in: Flagmeier, Renate: Der Kampf der Dinge: Der Deutsche Werkbund zwischen Anspruch und Alltag (Ausstellungskatalog); Koehler&Amelang, Leipzig, 2008, Signatur (Limona): Kc 6114/14
 
 
24. Oktober
- Impulsreferat (Felix): Marcel Duchamp Les boîtes / La boîte-en-valise
 - Besprechung der 5-Dinge-Listen
 - Besprechung der Aufgabenstellung für den ersten Koffer Musterkiste
 - Hausaufgabe
- Bitte überlegt Euch für den ersten Koffer, welche Objekte Ihr für eine solche Musterkiste spannend findet. Es muss natürlich keine Zusammenstellung à la Werkbund mit Haushaltswaren und erzieherischem Auftrag sein. Frei nach Karsten Bott soll es darum gehen, "one of each", oder auch "all the same" darin zu präsentieren: Eure Sammlung kann auch nach visuellen oder haptischen Qualitäten zusammengestellt werden, z.B. "alles grün". Euch fällt bestimmt etwas besseres ein.
 
 
31. Oktober
EXKURSION nach BERLIN
- modulor GbmH, Modellbau- und Künstlerbedarf
- 11.15 Uhr
 - Prinzenstraße 85 (am Moritzplatz)
 - 10969 Berlin
 
 - Werkbundarchiv – Museum der Dinge
- Führung durch das Museum mit Schwerpunkt "Musterkisten"
 - 14.00 Uhr
 - Oranienstraße 25
 - D-10999 Berlin
 - Website des MDD
 
 - Museum der unerhörten Dinge
- Führung durch das Museum und Gespräch mit dem Künstler und Museumsdirektor Roland Albrecht
 - 16.30 Uhr
 - Crellestraße 5
 - D-10827 Berlin
 - Website des MdUD
 
 
Hausaufgabe
- Arbeit am Konzept/Ideenskizze für die Musterkiste
 - Für den Buchbindetechniken-/Kofferbau-Workshop: Bitte besorgen und mitbringen: Graupappe 2mm (oder 3mm) im Format A3 oder größer, ein schönes Papier zum Kaschieren, z.B. Vorsatzpapier, Surbalin, Carta Varese oder Buchleinen (kein Geschenkpapier!!!), Bleistift, falls vorhanden: Schneidelineal, Schneidematte, Cutter (unsere Ausstattung ist begrenzt).
 
7. November
- Impulsreferat (Felix): Karsten Bott One of each
 - Vorstellung / Diskussion von Ideen/Skizzen für den ersten Koffer
 - Workshop Kofferbau mit Buchbindetechniken, Gruppe 1
 - Hausaufgabe
- Ausarbeitung des Entwurfs für den ersten Koffer
 
 
14. November
- Diskussion der Entwürfe (Stand der Dinge) für den ersten Koffer
 - Fortsetzung Workshop Kofferbau mit Buchbindetechniken, Gruppe 2
 - Hausaufgabe
- Umsetzung/Anfertigung der Musterkiste
 
 
21. November
- Impulsreferat (Felix): Louis Vuitton
 - Präsentation und Besprechung der Musterkiste
 
28. November
- Impulsreferat (Felix): Nasan Tur Backpacks
 - Präsentation und Besprechung der Aufgabenstellung für das Koffer-Kit (zweiter Koffer)